Hamburger Bürgerschaftswahl: So verfolgen Sie die Wahl im TV und Livestream
Am Sonntag, den 2. März 2025, wählt Hamburg eine neue Bürgerschaft. Zahlreiche TV-Sender und Online-Plattformen berichten umfassend über die Wahl. Hier erfahren Sie, wo und wann Sie die Ergebnisse live im Fernsehen und per Livestream verfolgen können.
TV-Programm zur Bürgerschaftswahl 2025
Erneut zeigen wieder viele Sender Sondersendungen zur Hamburg-Wahl. Hier gibt es den Überblick:
ARD-Wahlsendung wird von
In der ARD bereitet man sich ab 17.45 Uhr auf die Wahl in Hamburg vor. Ab 18 Uhr werden die ersten Prognosen verkündet. Zwischen 18.45 Uhr und 19.10 Uhr wird die Sendung von der Auslosung des DFB-Pokals unterbrochen. Danach folgt nochmal eine kurze Wahlsendung ab 19.10 Uhr bis 19.30 Uhr. Die Sendungen werden auch im Livestream gezeigt.
- 17:45 Uhr: Bürgerschaftswahl Hamburg 2025
- 19:10 Uhr: Bürgerschaftswahl Hamburg 2025
ZDF berichtet live aus dem Wahlstudio in Hamburg von den Ergebnissen
Das ZDF beginnt mit seiner Übertragung um 17.50 Uhr mit einer Sondersendung zum Wahlabend. Berichtet wird zur Bürgerschaftswahl in Hamburg live aus dem ZDF-Wahlstudio vor Ort. Dort hat Shakuntala Banerjee einige Landes- und Bundespolitiker zu Gast, mit denen Sie über die Wahlergebnisses spricht.
Um 19.35 Uhr gibt es im ZDF auch die Berliner Runde, in der die Spitzenkandidaten der Parteien über den Ausgang der Wahl und mögliche Folgen sprechen. Der Überblick über den Abend:
Mehr aus dem Bereich Deutschland
Meistgelesene Artikel der Woche
- 17:50 Uhr (LIVE): Wahl 2025 im ZDF - Wahl in Hamburg
- 19:00 Uhr: heute - Wahl in Hamburg
- 19:25 Uhr (LIVE): Wahl 2025 im ZDF
- 19:35 Uhr: Berliner Runde
- 21:45 Uhr: heute journal - Wahl in Hamburg
NDR
Im NDR werden zwischen 17.45 Uhr und 18.45 Uhr die ersten Prognosen und Ergebnisse präsentiert und auch im Hamburg Journal ab 19.30 Uhr und zwei WahlMagazinen am späten Abend werden die Wahl nochmal genauer beleuchtet.
- 17:45 Uhr: Bürgerschaftswahl in Hamburg 2025
- 22:10 Uhr: NDR Info WahlMagazin 2025
- 23:55 Uhr: NDR Info WahlMagazin 2025
Phoenix mit großer Wahlrunde zur Hamburg-Wahl ab 20.20 Uhr
- 17:00 Uhr: phoenix vor Ort - Wahl 2025: Hamburg wählt
- 20:20 Uhr: phoenix Wahlrunde
- 21:45 Uhr: heute journal (mit Gebärdensprache) - Wahl in Hamburg
- 23:00 Uhr: phoenix vor Ort - Wahl 2025: Hamburg hat gewählt
ARD-Programm zur Wahl auch auf tagesschau24 verfolgen
- 17:45 Uhr: Bürgerschaftswahl Hamburg 2025
- 19:10 Uhr: Bürgerschaftswahl Hamburg 2025
- 20:20 Uhr: Tagesschau-Nachrichten - Schwerpunkt: Bürgerschaftswahl Hamburg 2025
Neben den öffentlich-rechtlichen Sendern übertragen auch ntv und WELT ein Special zur Hamburg-Wahl und schauen genauer auf die Ergebnisse:
ntv mit News Spezial über die Bürgerschaftswahl in Hamburg
- 17:30 Uhr: News Spezial: Wahlen in Hamburg 2025 (auch im Stream bei RTL+)
WELT
- 16:30 - 20:15 Uhr (LIVE): WELT-LIVE: Bürgerschaftswahl in Hamburg 2025
Phoenix mit umfassender Berichterstattung
Der Nachrichtensender Phoenix begleitet die Hamburger Bürgerschaftswahl besonders intensiv. Folgende Sendungen laufen zu der Wahl:
- Sonntag, 2. März 2025, ab 17:00 Uhr: Erste Prognosen und Analysen, Live-Schaltungen nach Hamburg, Berlin und Bonn
- Montag, 3. März 2025, ab 08:00 Uhr: Fortsetzung der Berichterstattung mit Experteneinschätzungen bis 16:00 Uhr
- Livestreams und Updates auch auf den Social-Media-Kanälen von Phoenix
Zusätzliche Livestreams und Online-Berichterstattung zur Hamburg-Wahl
Auf facebook.com/ZDFheute/ und Instagram/zdfheute/ werden zudem Stimmen der Wahlgewinner und -verlierer gesammelt, dazu können Nutzer in Erklärgrafiken die interessantesten Analyseergebnisse der Forschungsgruppe Wahlen einsehen.
Außerdem bietet das Statistische Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein (Statistik Nord) an, die Stimmenauszählung in Hamburg live zu verfolgen. Der Link wird am Tag der Wahl hier veröffentlicht werden.
Die Wahl können Sie auch direkt bei uns mit Prognosen, Ergebnissen und allem rund um die Wahl im Newsticker verfolgen.