Release Notes von iOS 18.4: Diese Neuerungen sind geplant
Für "April" hat Apple sein nächstes großes iOS-Update angekündigt. Version 18.4 dürfte in dieser Woche erscheinen – es könnte bereits am morgigen Dienstag, dem 1. des Monats, soweit sein, vermutlich gegen Abend. Mit der in der vergangenen Woche vorgestellten Release-Candidate-Version 2 lieferte Apple auch erstmals einen Beipackzettel mit. Dieser enthält eine Übersicht zu den Neuerungen. Darunter sind einige spannende Details – auch wenn Apple nicht alle Märkte mit allen Features ausrüstet. Ein Überblick.
KI auch für andere Regionen
Zentrale Neuerung in iOS 18.4 ist (endlich) die Unterstützung weiterer Sprachen für Apple Intelligence – inklusive dem offiziellen Start von Apples KI-System in der Europäischen Union. Insgesamt acht zusätzliche Sprachen plus zwei Englisch-Varianten kommen hinzu. Dazu gehören Deutsch, Französisch, Italienisch, Koreanisch, Spanisch, Portugiesisch (für Brasilien) und chinesische Kurzzeichen. Englisch wurde für Indien und Singapur optimiert. Im Bildgenerator Image Playground stehen nun Skizzen ("Sketch") zur Verfügung. Von der KI erkannte wichtge Benachrichtgungen ("Priority Notifications") tauchen ganz oben auf, damit man sie schneller wahrnimmt. iPhone-Mirroring und SharePlay-Fernwartung bleiben in der EU offenbar weiter deaktiviert.
Für die Vision Pro kommt eine neue Steuer- und Inhalte-App inklusive App Store zum "Vorladen". Apple News+ erhält – in den weiterhin nur in den USA, England, Australien und Kanada – Rezepte mit Kochtipps und Anleitungen und eine neue "Food"-Sektion. Die Fotos-App hat neue, verbesserte Filter, erlaubt eine Anordnung der Medientypen und verschiedenen Sammlungen und exportiert versteckte Fotos nicht mehr automatisch.
Kleinigkeiten und Matter-Staubsauger
Weiterhin kommt eine neue (jetzt etwas besser versteckte) Suchübersicht in Safari, ein verbesserter Setup-Assistent für Kinder-Accounts samt genauerer Bildschirmzeit-Abfrage (Kinder können dieser weniger leicht umgehen), neue Widgets für die Podcasts-App und neue, KI-generierte App-Store-Rezensionen. Weiterhin ergänzt Apple endlich Matter-Staubsauger für die Kontrolle in der Home-App und kann App-Store-Downloads anhalten und an der jeweiligen Download-Stelle fortsetzen, ohne komplett neu anzusetzen.
Im Kontrollzentrum wurden weitere Optionen ergänzt und es gibt einige neue Emojis. Neben iOS 18.4 werden auch iPadOS 18.4, macOS 15.4 sowie Updates für watchOS, tvOS und HomePod-Firmware erwartet. AirPods-Max-Besitzer bekommen mehr USB-C-Features.