Profi-Torwart ignoriert Kinder-Traum im Stadion: „Was für eine schreckliche Einstellung“
Beim Premier-League-Duell zwischen Crystal Palace und Aston Villa am Dienstagabend (25. Februar 2025) sorgte Villas Ersatztorhüter Robin Olsen (35) für Unmut.
Da er in der zweiten Halbzeit den verletzten Emiliano Martínez (32) ersetzen musste, wärmte sich Olsen während der Pause im Tor auf – und ließ sich dabei nicht stören.
Problematisch: Bei Crystal Palace dürfen Kinder in der Halbzeitpause normalerweise eine Challenge absolvieren, doch dieses Mal wurde ihnen der Zugang zum Tor verwehrt.
Stadionsprecher außer sich
Der Stadionsprecher versuchte vergeblich, Olsen zum Platzwechsel zu bewegen: „Sorry, wir benutzen das Tor gerade. Ich fühle mich wie in der Schule. Es tut mir wirklich leid, so etwas ist vorher noch nie passiert. Sorry, wir brauchen das Tor“, bemühte sich der Moderator.
Doch der Schwede blieb standhaft und fing unbeeindruckt Flanken ab – auch die lauten Buh-Rufe und Beleidigungen der Fans ließen ihn kalt.
„Nein? Kann ich mit dem Tor spielen? Wir benötigen das Tor. (...) Palace-Fans, ich weiß nicht, was ich sagen soll“, versuchte der Moderator es weiter.
"Was für eine schreckliche Einstellung und ein furchtbarer Umgang mit den Fans“
Das Maskottchen Pete the Eagle versuchte, die enttäuschten Kinder aufzumuntern. Schließlich mussten die Kids auf das gegenüberliegende Tor ausweichen.
Mehr aus dem Bereich Fußball
Meistgelesene Artikel der Woche
Auch in den sozialen Medien schlug die Szene hohe Wellen: „Die armen Kinder, diese Situation hätte er besser regeln müssen“, schrieb ein User auf X.
Ein weiterer sah die Situation noch kritischer: „Widerlich von Robin Olsen, er hat den Jungs von Aston Villa und Crystal Palace die Halbzeit-Challenge verweigert. Was für eine schreckliche Einstellung und ein furchtbarer Umgang mit den Fans.“
Andere wiederum zeigten Verständnis: Olsen müsse sich konzentriert auf seinen Einsatz vorbereiten, um Verletzungen zu vermeiden.
Doch sportlich lief es nicht: Aston Villa kassierte in der zweiten Halbzeit drei Gegentore und verlor 1:4 – ein bitterer Abend für Olsen, der mit seinem Team auf Rang zehn abrutschte – und sich außerdem ziemlich unbeliebt machte.
Von Hannah Schlösser
Das Original zu diesem Beitrag "„Weiß nicht, was ich sagen soll“: Keeper blockiert Halbzeit-Challenge – Maskottchen muss Kinder trösten" stammt von Kölner Express.