Blutige Prügelei im Kontrollturm - Behörde ergreift Maßnahmen

Am 29. Januar stürzten ein Sikorsky UH-60 Black Hawk der US Army und eine Bombardier CRJ 700 von American Airlines in den Potomac River südöstlich des Ronald Reagan Washington National Airport. Alle 67 Insassen verloren dabei ihr Leben.

Zusammenstoß über dem Potomac: Besetzung des Kontrollturms

Zum Zeitpunkt des Unfalls waren fünf Fluglotsen im Kontrollturm tätig, die fünf verschiedene Positionen einnahmen: Assistant Local Control, Ground Control, Clearance Delivery, Local Control und Operations Supervisor. Ab dem Nachmittag waren die Positionen Local Control und Helicopter Control sowie Flight Data und Clearance Delivery kombiniert.

Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit

Am 2. April, über zwei Monate nach dem Vorfall, verkündete die Federal Aviation Administration (FAA), dass sie „Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit rund um den Ronald Reagan Washington National Airport“ ergreife und den Empfehlungen der Unfalluntersuchungsbehörde NTSB folge.

Die FAA plant, die Unterstützung und Aufsicht des Flugsicherungsteams am Flughafen zu verstärken. „Um das Wohlbefinden der Fluglotsen zu unterstützen, wird Anfang April ein Team für Stressmanagement bei kritischen Vorfällen den Ronald Reagan Washington National Airport besuchen und den Mitarbeitern nach stressigen Ereignissen vertrauliche Unterstützung anbieten.“ Zudem beabsichtigt die FAA, regelmäßige Gesundheitschecks am Standort durchzuführen.

Mehr aus dem Bereich Fliegen

Hamburger Touristen müssen 40 Stunden auf Abflug nach Hurghada warten
Dienstag, 08.04.2025 | 09:58
Für Airlines bringt es pures Geld, wenn sie ein Pinkelverbot beim Flug verhängen
Sonntag, 06.04.2025 | 13:05
Russische Tupolev ändert unerwartet die Höhe, Piloten haben keine Erklärung
Freitag, 04.04.2025 | 10:32
Mit 6 einfachen Markierungen finden Sie Ihren Koffer schnell wieder
Freitag, 04.04.2025 | 09:48
Fluglotsen warnen vor Kollaps in Bosnien - er hätte Folgen für ganz Europa
Mittwoch, 02.04.2025 | 20:16
Ryanair-Boss kriegt Rechnung in Restaurant - darauf stehen drei Ohrfeigen an ihn
Mittwoch, 02.04.2025 | 14:01
Russische Piloten und Pilotinnen erheben schwere Vorwürfe gegen Aeroflot
Sonntag, 30.03.2025 | 09:47
Immer mehr Reisende fallen am Flughafen der Airport Theory zum Opfer
Samstag, 29.03.2025 | 17:05
Nach drei Stunden auf Flug nach China merkt Pilot: Mist, Reisepass vergessen!
Mittwoch, 26.03.2025 | 17:52

Meistgelesene Artikel der Woche

Meta AI bei WhatsApp deaktivieren: So löschen Sie die Funktion
Dienstag, 01.04.2025 | 10:26
Versteckter WhatsApp-Trick: So finden Sie heraus, wer Ihre Nummer hat
Freitag, 04.04.2025 | 21:59
Tochter Gina bringt Baby zur Welt: Michael Schumacher ist Opa
Samstag, 05.04.2025 | 18:13
Darf nicht mit dem Taxi zur Arbeit – Bürgergeld-Empfängerin kündigt neuen Job
Freitag, 04.04.2025 | 14:22
Rentner (82) verschenkt 776.000-Euro-Haus an Kellnerin - nun wehrt sich seine Familie
Dienstag, 01.04.2025 | 11:38
Gina Schumacher ist Mutter geworden – Was der besondere Name ihrer Tochter bedeutet
Sonntag, 06.04.2025 | 11:04

Erhöhung des Personalbestands

Weiterhin soll der Personalbestand der Betriebsleitenden im Kontrollturm von sechs auf acht aufgestockt werden. Die Zahl der zertifizierten Fluglotsen wird ebenfalls überprüft, ebenso wie die stündlichen Ankunftsraten der Flugzeuge, die sich momentan überproportional auf die letzten 30 Minuten pro Stunde konzentrieren.

Aktuelle Vorfälle im Tower verschwiegen

Die FAA erwähnte in ihrer Mitteilung keine aktuellen Vorfälle - doch diese gab es. Am vergangenen Donnerstag, dem 27. März, kam es im Tower zu einer gewalttätigen Auseinandersetzung. Amerikanische Medien berichten, dass ein 39-jähriger Fluglotse festgenommen und wegen Körperverletzung angeklagt wurde. Die Luftfahrtbehörde beurlaubte den Mann.

Am Freitag folgte eine Beinahe-Katastrophe. Ein startender Airbus A319 von Delta und ein Air-Force-Trainingsflugzeug vom Typ Northrop T-38 kamen sich in der Luft gefährlich nahe, wodurch das Kollisionswarnsystem im Delta-Cockpit Alarm schlug.

4,9 Millarden Passagiere weltweit 

Die Aufgabe der Fluglotsen wird immer komplexer, da immer mehr Menschen in Flugzeugen reisen. Hier finden Sie einige Fakten über Flugreisen: 

  • Im Jahr 2024 nutzten rund 4,9 Milliarden Menschen die Angebote von Fluggesellschaften. Das berichtet „Statista". Das ist ein deutlicher Anstieg gegenüber dem Vorjahr. 3. Sicherheitsstatistik
  • Flugreisen gelten als eines der sichersten Verkehrsmittel. Statistisch gesehen ist die Wahrscheinlichkeit, bei einem Flugzeugunglück ums Leben zu kommen, äußerst gering. Laut IATA ereignete sich im Jahr 2024 auf 880.000 Flügen ein Unfall. 

Von timo.nowack@aerotelegraph.com (Timo Nowack)

Das Original zu diesem Beitrag "Blutige Prügelei im Kontrollturm - Behörde ergreift Maßnahmen" stammt von aeroTELEGRAPH.

Das könnte Ihnen auch gefallen