Russische Tupolev ändert unerwartet die Höhe, Piloten haben keine Erklärung

Lange Zeit schien es, als würde die einzige Tupolev Tu-214 in der Flotte von Red Wings nie wieder abheben. Die russische Fluggesellschaft stellte das Flugzeug mit der Kennung RA-64518 Ende September 2017 in Kazan ab. Doch der russische Angriffskrieg und die darauf folgenden westlichen Sanktionen änderten die Situation.

Um ihren künftigen Bedarf an Flugzeugen decken zu können, mussten russische Fluggesellschaften auch wieder auf ältere heimische Modelle zurückgreifen und so wurde das 15 Jahre alte Flugzeug wieder fit gemacht und kehrte Anfang 2024 in den Liniendienst zurück.

Tupolev ändert unerwartet die Höhe, Piloten wissen nicht wieso

Für Schlagzeilen und eine Untersuchung der Luftfahrtbehörde Rosaviatsia sorgte eine Tupolev Tu-214 auf Flug WZ-554 vom vergangenen Samstag (29. März). Die Tu-214 war mit 126 Passagieren und acht Besatzungsmitgliedern an Bord auf dem Weg von der georgischen Hafenstadt Batumi nach Moskau-Domodedowo. Der Flug startete mit rund zweieinhalb Stunden Verspätung.

Das war jedoch nicht der Anlass für die Untersuchung. Während des rund dreistündigen Fluges änderte die Maschine zweimal unerwartet ihre Höhe, ohne dass die Piloten eine Erklärung dafür hatten, berichtet der Kanal Aviatorshina.

Unerlaubter Höhengewinn von 270 Metern

Etwa eine Stunde nach dem Start, über der autonomen russischen Teilrepublik Kalmykien, stellte die Flugsicherung einen unerlaubten Höhengewinn von 270 Metern fest. Die Piloten bestätigten auf Anfrage den Anstieg, konnten jedoch keine Erklärung für die Abweichung liefern und kehrten anschließend auf die ursprüngliche Flugfläche zurück.

Mehr aus dem Bereich Fliegen

Hamburger Touristen müssen 40 Stunden auf Abflug nach Hurghada warten
Dienstag, 08.04.2025 | 09:58
Für Airlines bringt es pures Geld, wenn sie ein Pinkelverbot beim Flug verhängen
Sonntag, 06.04.2025 | 13:05
Mit 6 einfachen Markierungen finden Sie Ihren Koffer schnell wieder
Freitag, 04.04.2025 | 09:48
Blutige Prügelei im Kontrollturm - Behörde ergreift Maßnahmen
Donnerstag, 03.04.2025 | 20:12
Fluglotsen warnen vor Kollaps in Bosnien - er hätte Folgen für ganz Europa
Mittwoch, 02.04.2025 | 20:16
Ryanair-Boss kriegt Rechnung in Restaurant - darauf stehen drei Ohrfeigen an ihn
Mittwoch, 02.04.2025 | 14:01
Russische Piloten und Pilotinnen erheben schwere Vorwürfe gegen Aeroflot
Sonntag, 30.03.2025 | 09:47
Immer mehr Reisende fallen am Flughafen der Airport Theory zum Opfer
Samstag, 29.03.2025 | 17:05
Nach drei Stunden auf Flug nach China merkt Pilot: Mist, Reisepass vergessen!
Mittwoch, 26.03.2025 | 17:52

Meistgelesene Artikel der Woche

Meta AI bei WhatsApp deaktivieren: So löschen Sie die Funktion
Dienstag, 01.04.2025 | 10:26
Versteckter WhatsApp-Trick: So finden Sie heraus, wer Ihre Nummer hat
Freitag, 04.04.2025 | 21:59
Tochter Gina bringt Baby zur Welt: Michael Schumacher ist Opa
Samstag, 05.04.2025 | 18:13
Darf nicht mit dem Taxi zur Arbeit – Bürgergeld-Empfängerin kündigt neuen Job
Freitag, 04.04.2025 | 14:22
Rentner (82) verschenkt 776.000-Euro-Haus an Kellnerin - nun wehrt sich seine Familie
Dienstag, 01.04.2025 | 11:38
Gina Schumacher ist Mutter geworden – Was der besondere Name ihrer Tochter bedeutet
Sonntag, 06.04.2025 | 11:04

Rund 30 Minuten später, bereits über der Region Wolgograd, kam es zu einer weiteren ungewollten Höhenänderung, diesmal um 150 Meter. Auch hier blieb die Ursache unklar. Der restliche Flug verlief ohne weitere Auffälligkeiten. Die Maschine landete sicher in Moskau.

Nach der Landung wurde das Flugzeug aus dem Verkehr genommen und einer technischen Untersuchung unterzogen. Verschiedene Systeme wurden überprüft, letztlich wurden jedoch keine Unregelmäßigkeiten festgestellt. Die Tu-214 bleibt im Betrieb, soll aber nach zehn weiteren Flügen erneut einer gründlichen Kontrolle unterzogen werden.

Von benjamin.recklies@aerotelegraph.com (Benjamin Recklies)

Das Original zu diesem Beitrag "Tupolev Tu-214 wechselt zwei Mal selbstständig die Höhe" stammt von aeroTELEGRAPH.

Das könnte Ihnen auch gefallen