Verbrechen und Hai-Attacken: USA geben Reisewarnung für beliebte Karibikinsel raus

Das US-Außenministerium hat eine Reisewarnung der Stufe 2 für die Bahamas herausgegeben. Reisenden wird zu „erhöhter Vorsicht“ geraten, wie die „New York Post“ berichtet. Vor allem in Nassau und Freeport auf den Inseln New Providence und Grand Bahama käme es häufig zu Verbrechen wie Raubüberfällen, Einbrüchen und sexuellen Übergriffen. 

Nassau sei besonders gefährdet. Dort hätten Banden bereits Einwohner getötet. Auch bei Ferienunterkünften ohne privaten Sicherheitsdienst sei erhöhte Wachsamkeit geboten.

Reisewarnung für Bahamas: Hai-Attacken häufen sich, viele Boote sind unsicher

Neben der Kriminalität warnt das Außenministerium laut „New York Post“ auch vor den Gefahren bei Bootsausflügen und Strandbesuchen. Die Schifffahrt sei schlecht reguliert. Es könne zu Verletzungen und Todesfällen kommen, da die Boote unsicher sein könnten und einige Betreiber nicht lizenziert oder versichert seien. U.S. Regierungsangestellten ist es daher nicht erlaubt, Jetskis von unabhängigen Betreibern auf New Providence und den Paradise Islands zu benutzen.

Bahamas: Hai verletzt 10-jährigen Jungen  

Eine weitere Bedrohung stellen Haiangriffe dar, wie die „New York Post“ berichtet. Im Februar wurden zwei amerikanische Touristen an einem beliebten Urlaubsort auf den Bahamas von einem Hai schwer verletzt. Im Dezember 2023 wurde ein 44-jähriger Amerikaner beim Paddeln auf New Providence Island getötet und im Januar 2024 verletzte ein Hai einen 10-jährigen Jungen im Haibecken eines Resorts auf Paradise Island.

Mehr aus dem Bereich Reisen

Weil Piloten uneins sind, donnert Maschine in nur 20 Metern Höhe über Flughafen hinweg
Dienstag, 08.04.2025 | 18:04
Warum es clever ist eine Münze ist Gefrierfach zu legen
Dienstag, 08.04.2025 | 16:24
Frau kann 8,23-Euro-Snack nicht zahlen – Ryanair-Crew ruft die Polizei
Montag, 07.04.2025 | 20:59
Österreichisches Naturjuwel mit Tausenden Besuchern plötzlich verschwunden
Montag, 07.04.2025 | 11:16
Dreister "Seat Squatter" will Platz nicht räumen und macht Passagierin Schuldgefühle
Montag, 07.04.2025 | 06:02
Paar rechnet mit 1-Euro-Haus-Projekt ab und findet Schnäppchenhaus in Italien anders
Sonntag, 06.04.2025 | 12:39
Betrifft Ballermann: Ab 17. April gilt neues Sicherheitskonzept auf Mallorca
Samstag, 05.04.2025 | 14:21
Gift-Fisch breitet sich immer mehr im Mittelmeer aus: „Bedrohung für den Tourismus"
Freitag, 04.04.2025 | 17:43
Mann betritt völlig isolierte Insel: Er besuchte auch schon die Taliban
Freitag, 04.04.2025 | 17:39
Bei diesem Begriff auf der Rechnung können Sie sich Trinkgeld in Italien sparen
Freitag, 04.04.2025 | 12:54

Meistgelesene Artikel der Woche

Meta AI bei WhatsApp deaktivieren: So löschen Sie die Funktion
Dienstag, 01.04.2025 | 10:26
Versteckter WhatsApp-Trick: So finden Sie heraus, wer Ihre Nummer hat
Freitag, 04.04.2025 | 21:59
Tochter Gina bringt Baby zur Welt: Michael Schumacher ist Opa
Samstag, 05.04.2025 | 18:13
Darf nicht mit dem Taxi zur Arbeit – Bürgergeld-Empfängerin kündigt neuen Job
Freitag, 04.04.2025 | 14:22
Rentner (82) verschenkt 776.000-Euro-Haus an Kellnerin - nun wehrt sich seine Familie
Dienstag, 01.04.2025 | 11:38
Gina Schumacher ist Mutter geworden – Was der besondere Name ihrer Tochter bedeutet
Sonntag, 06.04.2025 | 11:04

Fünf Fakten zu den Bahamas

  • Die Bahamas sind ein Archipel aus über 700 Inseln und mehr als 2.000 Korallenriffen im Atlantischen Ozean.
  • Nassau, die Hauptstadt der Bahamas, befindet sich auf der Insel New Providence.
  • Die Bahamas sind bekannt für ihre beeindruckenden Tauch- und Schnorchelgebiete, darunter das berühmte Blaue Loch von Dean.
  • Die Bahamas haben eine tropische Klimazone mit warmen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit das ganze Jahr über.
  • Der Tourismus spielt eine zentrale Rolle in der Wirtschaft der Bahamas und zieht jährlich Millionen von Besuchern an.

Auswärtiges Amt verschärft Reisewarnung für die Türkei

Auch für Reisen in die Türkei wurde kürzlich eine Reisewarnung herausgegeben. Das Auswärtige Amt verschärfte die Reisewarnung für die Türkei. 

„In Ankara, Istanbul, Izmir und anderen Städten kommt es derzeit im Zusammenhang mit politischen Protestaktionen und Versammlungsverboten zu Absperrungen von Straßen sowie U-Bahn-Stationen und Ausfällen im öffentlichen Nahverkehr. Derzeit ist nicht absehbar, wie lange diese Einschränkungen anhalten werden", heißt es. Und weiter: 

  • Informieren Sie sich in den Medien zur jeweils aktuellen Lage und möglichen Einschränkungen.
  • Meiden Sie Demonstrationen und größere Menschenansammlungen
  • Seien Sie in deren Umfeld äußerst vorsichtig. 

Das könnte Ihnen auch gefallen