FC Bayern gewinnt dank Sané-Doppelpack und hält Leverkusen auf Distanz
1:0 Kane (17.), 1:1 Saad (27.), 2:1 Sané (53.), 3:1 Sané (71.), 3:2 Ritzka (90.+3)
TSG Hoffenheim – FC Augsburg 1:1 (0:0)
0:1 Essende (46.), 1:1 Kramaric (71./HE)
Borussia M'gladbach – RB Leipzig 1:0 (0:0)
1:0 Plea (56.)
Holstein Kiel – SV Werder Bremen 0:3 (0:1)
0:1 Duksch (25.), 0:2 Agu (59.), 0:3 Grüll (90.+3)
VfL Wolfsburg – 1. FC Heidenheim 0:1 (0:1)
0:1 Pieringer (16./FE)
Das Wichtigste in Kürze: Der FC Bayern München hat einen dritten Bundesliga-Rückschlag in Folge verhindert und Titelrivale Bayer Leverkusen auf Distanz gehalten. Nach zuvor zwei sieglosen Bundesligaspielen gewann der deutsche Fußball-Rekordmeister zu Hause gegen den FC St. Pauli mit 3:2 (1:1) und verteidigte seinen Sechs-Punkte-Vorsprung auf Bayer. Der Meister hatte am Freitag durch ein 3:1 gegen den VfL Bochum den Druck auf die Bayern erhöht.
Im Kampf um die internationalen Plätze setzte sich Borussia Mönchengladbach mit 1:0 (0:0) gegen RB Leipzig durch und zog in der Tabelle an den auswärts erneut enttäuschenden Sachsen vorbei auf Platz fünf.
Ein Befreiungsschlag im Abstiegskampf gelang dem 1. FC Heidenheim, der mit 1:0 (1:0) beim VfL Wolfsburg gewann und Bochum vom Relegationsrang verdrängte. Tabellenschlusslicht Holstein Kiel hat nach dem 0:3 (0:1) gegen Werder Bremen nun schon fünf Punkte Rückstand auf Platz 16. Die TSG 1899 Hoffenheim und der FC Augsburg trennten sich 1:1 (0:0).
Bayern gegen Pauli unter Zugzwang
Der FC Bayern München will am Samstag (15.30 Uhr/Sky) gegen den FC St. Pauli im Titelkampf der Fußball-Bundesliga trotz der Ausfälle mehrerer Leistungsträger wieder auf Touren kommen. Nach den Punktverlusten gegen den VfL Bochum (2:3) und bei Union Berlin (1:1) will das Team von Trainer Vincent Kompany den Verfolger Bayer Leverkusen auf Abstand halten.
Verzichten müssen die Münchner auf mehrere verletzte Stars . So fehlt Kapitän Manuel Neuer ebenso wie die Abwehrspieler Alphonso Davies und Dayot Upamecano. Auch Aleksandar Pavlovic ist noch nicht wieder gesund.
Augsburger Superserie
Nach der Superserie von zehn Spielen ohne Niederlage möchte der FC Augsburg am Samstag (15.30 Uhr/Sky) bei der TSG 1899 Hoffenheim nachlegen. Die Augsburger haben sich nicht nur mit zehn ungeschlagenen Partien in die Länderspielpause verabschiedet, sondern sind auch seit 613 Minuten ohne Gegentor. Ein internationaler Startplatz ist in Sichtweite.
ce/dpa