TrueType-Schriften in Ubuntu hinzufügen?
class="frage rte__abs--frage">Meine Frage ist eigentlich ganz einfach: In welches Verzeichnis muss ich TrueTypeFonts platzieren, damit ich sie in Ubuntu nutzen kann? Sprich: Wo liegt das Schriftenverzeichnis von Ubuntu?
Statt händisch eine Schrift in die entsprechenden Verzeichnisse zu kopieren, können Sie diesen einfacheren Weg einschlagen: Öffnen Sie die TTF-Datei per Doppelklick mit der vorinstallierten App "Schriften" (gnome-font-viewer) und klicken Sie dann einfach auf "Installieren".
Die exakte Antwort auf Ihre spezielle Frage hängt davon ab, ob Sie diese Schriften nur für Ihr persönliches Konto oder systemweit für alle Benutzer hinzufügen möchten. Für Ihren Benutzer können Sie Schriften im Verzeichnis ~/.local/share/fonts/
ablegen. Systemweit müssen die TTFs nach /usr/share/fonts/truetype
. Für letzteres benötigen Sie Systemverwalterprivilegien.
Der Unterordner truetype
ist optional, hilft aber, den Überblick zu behalten. Auch weitere Unterordner pro Schriftart oder für andere Kriterien sind kein Problem. Programme wie LibreOffice müssen Sie neu starten, damit die neu hinzugefügten Schriftarten darin auftauchen. Grundsätzlich gilt all das nicht nur für Ubuntu, sondern auch für praktisch alle modernen Linux-Distros.
Weitere Tipps & Tricks von c't