DFB-Frauen drehen die Partie und fegen Österreich vom Rasen
Deutschland - Österreich 4:1 (1:1)
0:1 Schasching (3.), 1:1 Freigang (39.), 2:1 Dallmann (55.), 3:1 Hoffmann (70.), 4:1 Endemann (82.)
Deutschland: Johannes - Gwinn, Minge, Knaak (87. Kleinherne), Rauch - Senß, Nüsken (46. Däbritz) - Brand (80. Endemann), Freigang (46. Dallmann), Bühl - Schüller (62. Hoffmann)
Österreich: Zinsberger - Wienroither (86. Brunnthaler), Wenger (57. Georgieva), Kirchberger, Hanshaw - Puntigam - Schasching, Feiersinger (75. D'Angelo) - Brunold (57. Pinther) - Hickelsberger (75. Rukavina), Purtscheller
Für Christian Wück ist das Nations-League-Duell der deutschen Fußballerinnen mit Österreich auch ein persönliches Heimspiel. Der 51 Jahre alte Unterfranke darf sein erstes Pflicht-Heimspiel als Bundestrainer des DFB-Teams am Dienstag in Nürnberg absolvieren. Für den ortsansässigen „Club“ ging er in der Bundesliga einst auch auf Torejagd. Die Favoritenrolle ist klar verteilt: In bislang fünf Aufeinandertreffen siegten stets die Deutschen.
In den Nations-League-Spielen geht es auch darum, den bestmöglichen Kader für die EM im Juli in der Schweiz zu schmieden .
Im Rennen um den Stammplatz im deutschen Tor erhält die Frankfurterin Stina Johannes eine Chance. Die 25-Jährige werde im Nachbarschaftsduell beginnen, teilte Wück mit.
Johannes kommt bislang auf zwei Länderspiele. Olympia-Heldin Ann-Katrin Berger, die beim 2:2 zum Nations-League-Auftakt am Freitag gegen die Niederlande im Tor stand, plagt ein grippaler Infekt.
lsc/dpa