Skyr, Joghurt, Quark: Dieses Milchprodukt ist am gesündesten

Quark, Frischkäse und Joghurt gehören für viele zum festen Bestandteil des Einkaufs. Immer mehr Menschen achten auf eine eiweißreiche Ernährung und setzen bewusst auf natürliche Proteinquellen wie Milchprodukte. 

Diese enthalten nicht nur hochwertiges Eiweiß, sondern auch eine besonders hohe Menge an Calcium – mehr als jedes andere Lebensmittel. Zudem sorgen Proteine für eine lang anhaltende Sättigung, beugen Heißhunger vor und können so beim Abnehmen unterstützen.

Die Unterschiede zwischen Joghurt, Quark und Skyr

Joghurt, Quark und Skyr basieren alle auf Milch, unterscheiden sich jedoch in der Herstellung und ihren Eigenschaften. Joghurt entsteht durch die Zugabe von Milchsäurebakterien, die den Milchzucker vergären und so Geschmack und Konsistenz beeinflussen. Während herkömmlicher Joghurt eher mild ist, enthält griechischer Joghurt mehr Milchsäurebakterien und hat dadurch eine leicht säuerliche Note. Außerdem wird bei der Herstellung die Molke langsamer und länger abgetropft, was ihn cremiger macht.

Quark hingegen wird zusätzlich mit Lab versetzt, einem Ferment, das die Milch gerinnen lässt. Die dadurch entstehende dicke Konsistenz unterscheidet ihn deutlich vom Joghurt. Einige Quarkprodukte enthalten zusätzlich Sahne, was den Fettgehalt erhöht. Skyr ähnelt in der Herstellung dem Quark, wird jedoch ebenfalls mit Bakterien gesäuert und hat eine festere, cremigere Konsistenz. Er wird oft als Frischkäse eingeordnet und schmeckt säuerlicher als Quark.

Mehr aus dem Bereich Ernährung

Das passiert, wenn Sie regelmäßig Essiggurken essen
Freitag, 28.02.2025 | 15:28
Eine Zutat macht Ihr Zitronenwasser zum Gesund-Booster
Freitag, 28.02.2025 | 15:01
Diese Nährstoffe braucht Ihr Körper für ein langes Leben
Freitag, 28.02.2025 | 14:59
Wie viel Kaffee am Tag gut für Sie ist – und wann Sie verzichten sollten
Freitag, 28.02.2025 | 14:59
Frank Rosin verrät sein Frühstücks-Tabu: "Der größte Fehler, den man machen kann"
Donnerstag, 27.02.2025 | 10:43
Fasten versetzt den Körper in „Better-Aging-Programm“ – wenn Sie einen Fehler vermeiden
Donnerstag, 27.02.2025 | 09:55
Sport-Professor Froböse sagt, was auf Ihren Frühstücksteller muss
Donnerstag, 27.02.2025 | 07:42
Diese Getränke senken Ihren Cholesterinspiegel
Mittwoch, 26.02.2025 | 17:00
Sieben Lebensmittel werden niemals schlecht
Mittwoch, 26.02.2025 | 16:51
Risiko fürs Herz: Süßstoffe wie Aspartam können es aus dem Takt bringen
Mittwoch, 26.02.2025 | 12:10

Meistgelesene Artikel der Woche

Das Glitzerkind: Wenn ein Kind mit Begabung herausragt
Samstag, 22.02.2025 | 08:52
Lisa Müller bricht in neuer Thomas-Müller-Doku ihr Schweigen
Sonntag, 23.02.2025 | 17:29
Nach Merz-Post: Fans wollen Sophia Thomalla aus RTL-Show werfen
Mittwoch, 26.02.2025 | 17:34
Kommentar: Baerbocks gespenstischer Auftritt zeigt: Diese Grünen sind Geschichte
Montag, 24.02.2025 | 17:18
"Goodbye Deutschland": Sarah Connor lebt nicht mehr in Deutschland
Donnerstag, 27.02.2025 | 12:57
Bundestagswahl: Wie Lars Klingbeil sich nach dem SPD-Debakel an der Macht hält
Montag, 24.02.2025 | 21:50

Nährwerte im Vergleich: Calcium- und Fettgehalt

Neben den Unterschieden in Konsistenz und Geschmack variieren auch die Nährwerte. Skyr enthält mit rund 150 Milligramm pro 100 Gramm den höchsten Calciumgehalt, gefolgt von Joghurt mit etwa 130 Milligramm und Quark mit 90 Milligramm. Beim Fettgehalt sind besonders Skyr und Magerquark mit rund 0,2 bis 0,5 Prozent sehr fettarm, während Sahnejoghurt und Sahnequark mit über 10 Prozent deutlich mehr Fett enthalten.

Welche Milchprodukte sind die beste Wahl?

Trotz dieser Unterschiede sind alle drei Milchprodukte wertvolle Bestandteile einer gesunden Ernährung. Wer auf eine eiweißreiche und fettarme Ernährung achtet, greift am besten zu Skyr oder Magerquark. Wer es cremiger mag, kann zu griechischem Joghurt oder Quark mit höherem Fettgehalt greifen. Die Wahl hängt letztlich vom persönlichen Geschmack und den individuellen Ernährungszielen ab.

Das Original zu diesem Beitrag "Dieses Milchprodukt ist am gesündesten" stammt von CHIP.de
Das könnte Ihnen auch gefallen