Verletzungsmisere hält an - Jetzt droht nächstem Bayern-Verteidiger Zwangspause
Der 25-jährige Japaner, der bereits in der Saisonvorbereitung einen Mittelfußbruch erlitt und monatelang ausfiel, musste im Bundesliga-Spiel gegen den FC St. Pauli kurz vor Schluss ausgewechselt werden. Hiroki Ito war in der 58. Minute für Raphael Guerreiro eingewechselt worden und verletzte sich rund 30 Minuten später ohne Fremdeinwirkung am rechten Fuß. Ein Mittelfußbruch an derselben Stelle hatte ihn bereits seit Saisonbeginn bis Mitte Februar außer Gefecht gesetzt.
Bayern-Verteidiger Ito muss kurz vor Schluss verletzt raus
Besonders bitter ist diese Verletzung für Ito selbst, der sich nach seiner langen Pause gerade erst zurückgekämpft hatte und zuletzt einen stabilen Eindruck machte. Der Japaner hatte sich in den vergangenen Wochen nach seiner Rückkehr wieder herangearbeitet und wurde von Trainer Vincent Kompany als wertvolle Alternative für die Defensive geschätzt.
Durch seine Vielseitigkeit, sowohl auf der linken als auch auf der rechten Abwehrseite spielen zu können, galt Itō als wichtige Ergänzung für den verletzungsgeplagten Bayern-Kader.
"Er hat es im gleichen Fuß gespürt, wo er bereits zuvor in der Saison Probleme hatte", schilderte Trainer Vincent Kompany und erinnerte an Itos Mittelfußbruch. Bayern-Sportdirektor Christoph Freund sagte nach dem knappen 3:2-Sieg gegen St. Pauli gegenüber Sky: "Er ist umgeknickt. Das ist sein Fuß. Wir hoffen, dass es nicht Schlimmeres ist."
Mehr aus dem Bereich Fußball
Meistgelesene Artikel der Woche
Die erneute Verletzung trifft die Münchner in einer Phase, in der sie ohnehin mit massiven Personalsorgen zu kämpfen haben. Mit Alphonso Davies und Dayot Upamecano fehlen dem Rekordmeister bereits zwei Stammkräfte langfristig. Davies erlitt in der Länderspielpause einen Kreuzbandriss und wurde erfolgreich operiert. Neben dem eigentlichen Riss wurde dabei auch ein Knorpelschaden festgestellt, was die Ausfallzeit des Kanadiers auf bis zu acht Monate verlängern könnte.
Auch Goretzka verletzt raus
Upamecano hingegen plagen freie Gelenkkörper im Knie, die ebenfalls einen Knorpelschaden verursacht haben. Der Innenverteidiger wird den Bayern voraussichtlich mindestens drei Monate fehlen. Beide Ausfälle haben die Münchner bereits zum Umplanen gezwungen. Vincent Kompany muss in der entscheidenden Phase der Saison auf Notlösungen zurückgreifen und hofft, dass die verbleibenden Defensivspieler fit bleiben.
Neben Ito musste auch Leon Goretzka im Spiel gegen St. Pauli verletzungsbedingt ausgewechselt werden. Der Mittelfeldspieler blieb zur Halbzeit in der Kabine, offenbar allerdings nur als Vorsichtsmaßnahme. Hier besteht zumindest Hoffnung, dass Goretzka schon bald wieder zur Verfügung steht.
Die genaue Diagnose bei Ito steht noch aus. Sollte es sich erneut um einen Mittelfußbruch handeln, droht dem Defensivspieler eine weitere monatelange Pause. Für den FC Bayern käme dies zum denkbar ungünstigsten Zeitpunkt, da sich die Mannschaft sowohl in der Bundesliga als auch in der Champions League mitten im Saisonendspurt befindet.
Von Tim Schoster
Das Original zu diesem Beitrag "Bayern-Sieg mit bitterem Beigeschmack: Verletzungsschock um Itō!" stammt von fcbinside.de.