HSV zerlegt Magdeburg im Spitzenspiel, Hannover dreht Partie bei Schalke spät
1. FC Magdeburg - Hamburger SV 0:3 (0:2)
0:1 Königsdörffer (9.), 0:2 Mathisen (15./Eigentor), 0:3 Königsdörffer (53.)
FC Schalke 04 - Hannover 96 1:2 (1:0)
1:0 Antwi-Adjei (27.), 1:1 Rochelt (87.), 1:2 Nielsen (88.)
Das Wichtigste in Kürze: Der Hamburger SV hat seine Tabellenführung in der 2. Fußball-Bundesliga gefestigt und den Aufstiegsambitionen des 1. FC Magdeburg einen Dämpfer verabreicht. Im Spitzenspiel schlugen die Hamburger vor 27.270 Zuschauern den FCM mit 3:0 (2:0). Ransford Königsdörffer (9. Minute) und Marcus Mathisen (15., Eigentor) lenkten die Partie frühzeitig in die gewünschten Bahnen. Erneut Königsdörffer (53.) mit seinem elften Saisontor entschied die Partie frühzeitig.
Mit zwei späten Toren hat Hannover 96 spektakulär beim FC Schalke 04 gewonnen und bleibt an den Aufstiegsplätzen der 2. Bundesliga dran. Die Mannschaft von Trainer André Breitenreiter bezwang den Revierclub mit 2:1 (0:1). Jannik Rochelt in der 87. Minute und Havard Nielsen eine Minute später drehten die Partie noch zugunsten der Niedersachsen. Durch den Sieg rückten die 96er zumindest vorerst bis auf einen Punkt an den Relegationsplatz heran. Schalke steckt dagegen im Mittelfeld der Tabelle fest. Christopher Antwi-Adjei hatte die Gelsenkirchener zunächst in Führung gebracht (27.).
2. Bundesliga: Magdeburg empfängt HSV, S04 trifft auf Hannover
In der 2. Bundesliga gibt es weiter ein spannendes Rennen an der Spitze: Zwischen Tabellenführer HSV und dem Neunten Fortuna Düsseldorf liegen nur sieben Punkte. Die Magdeburger um den früheren HSV-Trainer Christian Titz sind als Vierter nur drei Zähler von den Hamburgern distanziert - und sie können am Wochenende mit einem Sieg für Punktgleichheit sorgen.
Trotz einer Tabellenposition im Mittelfeld und weder großen Aufstiegschancen noch akuter Abstiegsgefahr neun Spieltage vor Saisonende hat Schalke-04-Trainer Kees van Wonderen noch klare Ziele. „Wir wollen so bald wie möglich die 40 Punkte holen. Wir wollen jedes Spiel gewinnen. Für den Verein ist es auch wegen der finanziellen Situation wichtig, höher in der Tabelle zu kommen“, sagte der Coach des Zweitligisten vor der Partie gegen Hannover 96 am Freitagabend. Schalke steht derzeit mit 33 Punkten auf Platz elf, holte vergangenes Wochenende durch das 2:1 bei Hertha BSC erstmals in dieser Saison den zweiten Sieg in Serie. Spieltagsgegner Hannover schielt mit sechs Punkten mehr auf dem Konto als Siebter in der 2. Liga noch auf die Aufstiegsplätze.
dpa