Bericht enthüllt Bayern-Vorhaben: Kimmich-Hammer wohl nur Anfang von großem Umbau-Plan
Es war ein echter Paukenschlag in München: Die Verantwortlichen des FC Bayern haben wohl das Vertragsangebot für Joshua Kimmich zurückgezogen. Damit riskieren die Bosse, den Mittelfeldstar nach der Saison ablösefrei zu verlieren.
Laut "Kicker" könnte es sich dabei um eine generelle Verschärfung des Kurses bei den Bayern handeln, was auch Konsequenzen für weitere Bayern-Stars haben könnte.
In einem Bericht des Fachmagazins heißt es: „Der FC Bayern hat offensichtlich – und das vollkommen zu Recht – genug von den ständigen Forderungen der Spieler respektive deren Management.“ Und weiter: „Ist dieser Punkt mal erreicht, könnte dies erfahrungsgemäß noch weitere Profis betreffen.“
Neuer Kurs beim FC Bayern? Folgen auch für Sané, Coman und Gnabry denkbar
Demnach könnte es für Leroy Sané schwierig werden, einen neuen Vertrag in München zu bekommen – der Vertrag des Offensivspielers läuft wie bei Kimmich im Sommer aus.
Laut dem Bericht soll der Plan bei den Bayern lauten, darüber hinaus Serge Gnabry und/oder Kingsley Coman abzugeben. Dafür erwarte sich die Bayern-Führung wichtige Transfererlöse.
Auch die Zukunft von Thomas Müller soll nicht endgültig feststehen. Zwar wollen ihm die Bosse zeitnah ein Angebot vorlegen, es sei aber nicht klar, ob dieses Müllers Vorstellungen entsprechen wird.
Mehr aus dem Bereich Fußball
Meistgelesene Artikel der Woche
Großer Kaderumbruch beim FC Bayern wohl in Planung
Der "Kicker" kommt zu dem Schluss, dass mit Kimmich, Sané und Müller drei Spieler mit hohen Gehältern in der neuen Saison nicht mehr beim FC Bayern spielen könnten. Neben Coman und Gnabry wird auch Leon Goretzka als Verkaufskandidat genannt.
Insgesamt seien drei Abgänge einkalkuliert. Das wäre dann der große Kaderumbruch, den viele schon im vergangenen Sommer erwartet hatten.
Das so eingesparte Geld wollen die Bayern offenbar unter anderem in Wunschspieler Florian Wirtz investieren. Der Leverkusen-Star wird bei den Verantwortlichen laut dem Bericht als potenzielle zentrale Figur für die FCB-Offensive gesehen.
Von Sebastian Mittag
Das Original zu diesem Beitrag "Nach Kimmich-Hammer bei Bayern: Kommt jetzt der große Kaderumbruch?" stammt von fcbinside.de.