Kaffeesatz ist es nicht: Ein anderes Mittel lässt Orchideen gut wachsen
Meistgelesene Artikel der Woche
- Lösen Sie eine Packung haushaltsüblicher Trockenhefe in 100 Millilitern heißem Wasser vollständig auf.
- Füllen Sie die Mischung mit etwa zwei Litern kaltem Wasser auf und verrühren Sie alles gründlich. Lassen Sie die Lösung auf Zimmertemperatur abkühlen.
- Nehmen Sie die Orchidee vorsichtig aus dem Übertopf und tauchen Sie sie mitsamt dem Anzuchttopf in die Hefelösung. Achten Sie darauf, dass das Substrat vollständig mit der Flüssigkeit gesättigt wird.
- Lassen Sie die Pflanze einige Minuten im Wasserbad, bevor Sie sie aus der Lösung nehmen, gut abtropfen lassen und wieder in den Übertopf setzen.
Wie oft sollte man Orchideen mit Hefe düngen?
Besonders während der Wachstums- und Blühphase, die im Frühling und Sommer stattfindet, profitieren Orchideen von der Hefedüngung. Eine Anwendung alle zwei bis drei Wochen ist in der Regel ausreichend, um die Pflanze optimal zu versorgen und ihr kräftiges Wachstum zu fördern. So bleibt Ihre Orchidee gesund und blühfreudig.
Übrigens: Auch Eierschalen können Orchideen gut blühen lassen. Mehr dazu lesen Sie hier. Und was Sie tun sollten, wenn die Orchidee einfach nicht blühen will, haben wir Ihnen hier zusammengefasst.