Kaffeesatz ist es nicht: Ein anderes Mittel lässt Orchideen gut wachsen

Nach dem Vorfall in der Slowakei: So verhalten Sie sich bei einer Bärenbegegnung richtig
Montag, 31.03.2025 | 18:06
Was Sie bei einem Ameisenhaufen auf dem Rasen tun können
Montag, 31.03.2025 | 10:38
Mit einem Hausmittel blühen Hortensien richtig gut
Sonntag, 30.03.2025 | 22:07
Kann man nassen Rasen mähen? Experten haben die Antwort
Samstag, 29.03.2025 | 07:00
Ab wann Geranien raus in den Garten können
Dienstag, 25.03.2025 | 13:19
Mit einem Hausmittel werden Sie Blattläuse schnell los
Dienstag, 25.03.2025 | 08:39
Eine Sache müssen Sie mit Ihren Blumenzwiebeln machen
Samstag, 22.03.2025 | 07:30
Wer Lavendel schneidet, sollte 3 Fehler nicht machen
Freitag, 21.03.2025 | 17:13
Mit einem Hausmittel sollten Sie Lavendel auf keinen Fall düngen
Freitag, 21.03.2025 | 11:13
Deutschen Forschern gelingt Durchbruch im Kampf gegen tückisches Pflanzenvirus
Freitag, 21.03.2025 | 10:48

Meistgelesene Artikel der Woche

Ärztliche Untersuchung möglich: Neue EU-Regel - Führerschein ist künftig nur noch 15 Jahre gültig
Mittwoch, 26.03.2025 | 08:08
Neue Stanford-Studie: Wir altern nicht gleichmäßig – sondern besonders stark in zwei Jahren
Sonntag, 30.03.2025 | 09:05
Mann nimmt fast 70 Kilo ab – dank dieser Routine
Freitag, 28.03.2025 | 06:46
Jobsuchender bricht nach dreister Forderung im dritten Bewerbungsgespräch ab
Dienstag, 25.03.2025 | 12:08
„Er wird bald sterben“: Selenskyj sät neue Zweifel an Putins Gesundheitszustand
Donnerstag, 27.03.2025 | 10:07
5 Tipps helfen Ihnen dabei, 10 Kilo vor dem Sommerurlaub abzunehmen
Freitag, 28.03.2025 | 17:26
  1. Lösen Sie eine Packung haushaltsüblicher Trockenhefe in 100 Millilitern heißem Wasser vollständig auf.
  2. Füllen Sie die Mischung mit etwa zwei Litern kaltem Wasser auf und verrühren Sie alles gründlich. Lassen Sie die Lösung auf Zimmertemperatur abkühlen.
  3. Nehmen Sie die Orchidee vorsichtig aus dem Übertopf und tauchen Sie sie mitsamt dem Anzuchttopf in die Hefelösung. Achten Sie darauf, dass das Substrat vollständig mit der Flüssigkeit gesättigt wird.
  4. Lassen Sie die Pflanze einige Minuten im Wasserbad, bevor Sie sie aus der Lösung nehmen, gut abtropfen lassen und wieder in den Übertopf setzen.

Für schöne Blüten: Spezialdünger für Orchideen
LESEN SIE AUCH
Pflanzen
Mit einem Hausmittel werden Sie Blattläuse schnell los

Wie oft sollte man Orchideen mit Hefe düngen?

Besonders während der Wachstums- und Blühphase, die im Frühling und Sommer stattfindet, profitieren Orchideen von der Hefedüngung. Eine Anwendung alle zwei bis drei Wochen ist in der Regel ausreichend, um die Pflanze optimal zu versorgen und ihr kräftiges Wachstum zu fördern. So bleibt Ihre Orchidee gesund und blühfreudig.

Übrigens: Auch Eierschalen können Orchideen gut blühen lassen. Mehr dazu lesen Sie hier. Und was Sie tun sollten, wenn die Orchidee einfach nicht blühen will, haben wir Ihnen hier zusammengefasst.

Mehr zu Haus & Garten
Mit Video
Garten
Wer Lavendel schneidet, sollte 3 Fehler nicht machen
Mit Video
Für einen schönen Garten
Ein Hausmittel entfernt grünen Belag von Pflastersteinen
Mit Video
Lästig im Garten
Diese Hausmittel halten Ameisen fern
Mit Video
In Deutschland verboten
Diese Pflanzen dürfen Sie in Ihrem Garten nicht anpflanzen
Mit Video
Verwelken vermeiden
Zwei Hausmittel halten Rosen länger frisch
Mit Video
Frühblüher
5 beliebte Pflanzen sind giftig
Das könnte Ihnen auch gefallen