Google-Gründer Larry Page arbeitet an neuem KI-Start-up

>Als Mitbegründer von Google hat Larry Page Internetnutzern die Suche erleichtert. Jetzt hat er sich selbst auf die Suche nach einer KI begeben, die der Industrie zu deutlich höherer Effizienz verhelfen soll. Erreichen will er dies mit einem neuen Start-up namens Dynatomics.

Laut dem US-Tech-Magazin The Information läuft die Entwicklung der Künstlichen Intelligenz von Dynatomics aktuell noch im Verborgenen. Das Unternehmen befinde sich in der so genannten Stealth-Phase, in der es noch abgeschirmt von der Öffentlichkeit sein späteres Produkt entwickelt.

KI kann bei der Effizienz helfen

KI in der Herstellung wird viel Potenzial beigemessen. Sie kann dazu verhelfen, Materialien effizienter einzusetzen, indem das Design von Gegenständen optimiert wird. Dadurch fällt weniger Abfall, sodass Fabriken sowohl beim Einkauf als auch bei der Entsorgung sparen können. Weitere Effizienzgewinne werden bei der Beschleunigung der Fertigung gesehen und dem Vermeiden von Fehlern, weil die KI diese vorausberechnen kann.

Um sein Ziel zu erreichen, habe Page ein kleines Team von Ingenieuren zusammengestellt, das die KI entwickelt, die dazu dienen soll, “hochoptimierte Designs für Objekte” zu erstellen. Leiter des Projekts sei Chris Anderson, der zuvor CTO bei Kittyhawk war, ein weiteres Start-up von Page, das zuvor elektrische Flugzeuge entwickelte.

Mitbewerber im Fertigungssektor

Im KI-Fertigungssektor gibt es bereits einige Akteure, die forschen und Produkte entwickeln. Die Firma Orbital Materials entwickelt eta eine KI-Plattform zur Entdeckung neuer Materialien. PhysicsX stellt Werkzeuge für Simulationen bereit, um Ingenieure in verschiedenen Branchen zu unterstützen. Und die Firma Instrumental nutzt KI mit visueller Erkennung, um Anomalien frühzeitig zu entdecken.

Das könnte Ihnen auch gefallen