Frische Spekulationen über Flachheitsausmaße beim iPhone 17 Air

Apple plant für die iPhone-17-Generation in diesem Herbst Umbauten beim Formfaktor seiner Smartphones. Statt einem "iPhone 17 Plus" mit großem Bildschirm und im Vergleich zu den Pro-Modellen abgespeckter Hardware soll es ein besonders dünnes "iPhone 17 Air" werden, spekuliert zumindest die obere Liga der Apple-Gerüchteköche. Nun gibt es neue Spekulationen, wie flach genau das Gerät ausfallen könnte – und wie der neue "Camera Bump", also das Modul mit den Kamerasensoren samt Optik angeordnet sein soll. Von der Seite dürfte dieser recht mächtig auftragen, heißt es unter anderem aus China.

Aufs Millimetermaß kommt es an

So wurde anfangs kolportiert, das iPhone 17 Air werde rund 6 mm dick sein, die Info kam vom US-IT-Nachrichtendienst The Information sowie vom Analysten Jeff Pu aus Hongkong. Konkurrierende Marktbeobachter wie der häufig richtig liegende Lieferkettenexperte Ming-Chi Kuo glauben gehen hingegen eher von 5,5 mm aus. Beide Werte wären flacher als das bislang flachste iPhone, das Modell 6 mit seinen 6,9 mm von 2014. Zum Vergleich: Das iPad Pro M4 mit 13 Zoll ist nur 5,1 mm dick.

Der chinesische Leaker mit dem schönen Namen "Ice Universe" behauptete nun unlängst, dass der Camera Bump allein wohl 4 mm dick sein wird. Das hieße wiederum, dass das iPhone 17 Air an seiner dicksten Stelle 9,5 mm hoch wäre, was sich wiederum mit Kuos Prognosen deckt.

Langer Bump wie bei Android

Der Camera Bump an sich soll eine für Apple neue Form bekommen und angeblich fast die ganze Gehäusebreite abdecken – und nicht mehr nur eine Ecke des Geräts einnehmen. Diesen Stil kennt man von Android-Geräten bereits länger.

Angeblich verbaut Apple nur eine einzige Kamera im iPhone 17 Air, ähnlich wie man dies vom iPhone 16e kennt. So kann man keine Spatial-Videos mit dem Gerät aufnehmen. Intern könnte wiederum Apples hauseigener Modemchip, der 5G-fähige C1, verbaut werden. Dieser ist besonders stromsparend, weil er direkt vom SoC des Geräts angesprochen werden kann – da im 17 Air wenig Platz für eine größere Batterie ist, wäre dies äußerst sinnvoll. Mit dem iPhone 17 Air ist wohl im September zu rechnen. Weiterhin soll es auch noch ein Standardmodell sowie zwei Pro-Varianten geben. Der Screen des 17 Air soll 6,7 Zoll einnehmen.

Das könnte Ihnen auch gefallen