iOS 19, iPadOS 19, macOS 16: Neuer Look heißt intern "Solarium"

Ein Solarium ist nicht nur ein Gerät, unter das man sich zu Bräunungszwecken legt, sondern im ursprünglichen Sinne auch der Raum eines Hauses, der aus Glas besteht, um möglichst viel Sonnenlicht durchzulassen. Selbiger scheint auch als Inspiration für Apples Redesign in iOS 19 zu dienen. Wie Bloomberg-Autor Mark Gurman in seinem Newsletter vom Wochenende schreibt, trägt der neue Look, der auch iPadOS 19 und macOS 16 erreichen soll, diesen internen Namen. "Solarium" stehe dabei für "einen Raum mit Glaswänden und einer Decke, die natürliches Licht hereinlässt".

Alte Mock-up gestreut?

Gurman zufolge handelt es sich bei der Umgestaltung um das größte Redesign seit Jahren – angeblich mindestens seit iOS 7, das noch Ex-Designchef Jony Ive umgestaltet hatte. Berichten, in denen eher geringe Veränderungen in Form von Mock-ups gezeigt wurden, erteilt der Bloomberg-Reporter erneut eine Absage. "Diese neuesten Mock-ups könnten Nachbildungen früher Versionen von iOS 19 von vor einigen Monaten sein, möglicherweise von einem Mitarbeiter, der keinen Zugang zum vollen Umfang der kommenden Änderungen hat." Denn Apple gebe nicht allen Mitarbeitern alle Änderungen. Alternativ könnten die Bilder auch eine Fälschung sein, so Gurman.

Apple plant, das neue Design zur WWDC im Juni zu präsentieren. Die diesjährige Entwicklerkonferenz, die einmal mehr größtenteils online abgehalten wird, startet am 9. Juni. Der Look soll von visionOS inspiriert sein, aber darüber hinausgehen. Es gehe um ein "dramatisches Redesign, sowohl beim Look als auch bei der Funktionsweise der Software", betont Gurman. Die bisherigen Mock-ups repräsentierten nicht das, was zur WWDC gezeigt werde. Gurman widerspricht damit insbesondere dem YouTuber Jon Prosser, der die Darstellungen in einem "exklusiven First Look" verbreitet hatte.

"Solarium" nicht unumstritten

Sollte Gurmans Bericht stimmen, könnte dies insbesondere unter macOS größere Kontroversen hervorrufen. Das Mac-Betriebssystem lässt sich deutlich weitgehender konfigurieren als das, was man von iOS und iPadOS kennt.

Apple hatte zwar den Look über die Jahre immer wieder angepasst, die Oberfläche aber nie gänzlich mit iOS oder iPadOS zusammengerührt – auch weil sie andere Ansprüche an die Bedienbarkeit stellt. Wie und ob sich das mit "Solarium" ändert, bleibt abzuwarten.

it
Das könnte Ihnen auch gefallen