iOS 18.4 behebt nerviges Usability-Problem in Apple Mail

Nutzer der ersten Entwicklerbeta von iOS 18.4 berichten von einem kleinen, aber feinen neuen Feature, das die Verwendung von Apple Mail auf dem iPhone erleichtert. Diese "Quality of Life"-Verbesserung gehört zu den ältesten Feature Requests in der E-Post-Anwendung auf dem Smartphone überhaupt, berichtet das Apple-Blog 9to5Mac. Es geht dabei um die Art, wie Apple Mail sich verhält, wenn Nachrichten gelöscht oder in einen Ordner (oder das Archiv) verschoben werden – ein Nutzungsvorgang, der täglich Dutzende Male vorkommen kann.

Sortieren und Lesestatus nicht verlieren

Aktuell ist es nämlich so, dass man nach einem Klick auf den Lösch- oder Verschiebe-Knopf automatisch sofort in der nächsten Nachricht landet. Das will man aber nicht unbedingt, denn dann wird diese auch gleich als gelesen markiert. Möchte man diesen Status wieder herstellen, muss das händisch erfolgen.

Mit iOS 18.4 gibt es in den Einstellungen von Apple Mail nun Abhilfe: Dort kann man die Aktion selektieren, die erfolgen soll, wenn man eine Nachricht gelöscht oder verschoben hat. Apple bietet hier zur Auswahl, das bisherige Verhalten beizubehalten – also die nächste Mail sofort anzuzeigen – oder, und das ist neu, einfach keine weitere Nachricht mehr zu selektieren. Man kann also nach Lust und Laune sortieren oder aufräumen und behält seinen Lesestatus. So simpel das klingt, so nützlich ist das, wenn man viele Mails zu verarbeiten hat.

Frustrierte User wechselten zu Outlook

Es gibt sogar ehemalige Nutzer von Apple Mail, die die App dauerhaft verlassen haben und zu konkurrierenden Programmen wie Spark oder gar Outlook gewechselt sind, um mit dem alten Standardverhalten nicht konfrontiert zu sein. Die neue Einstellung erreicht man über die Systemeinstellungen und Apps und Mail. iOS 18.4 wird in den kommenden Wochen erscheinen, spätestens im April.

Warum Apple die Funktion erst jetzt einbaut, ist unklar – sie zeigt aber, dass Apple lernfähig ist, wenn sich nur genügend User bei dem Konzern melden. Neben Postings im Apple Support Forum, in dem Apple-Mitarbeiter gelegentlich vorbeischauen, lohnt sich auch die Abgabe direkten Feedbacks über ein eigenes Formular. Und zu guter Letzt kann man auch Apple-Manager wie Tim Cook anschreiben, dieser liest täglich eine Auswahl an User-Mails, wie er oft betont.

Das könnte Ihnen auch gefallen