Die unsichtbaren Soldaten: Neue Glasfaserdrohnen sichern strategische Überlegenheit der Ukraine
Die Ukraine hat neue „unsichtbare“ Drohnen entwickelt, die sie im Krieg gegen Russland einsetzt, wie „Interesting Engineering“ berichtet. Die neue Technologie ermöglicht es den Drohnen, eine Reichweite von über 20 Kilometern zu erreichen. Im Gegensatz zu traditionellen Drohnen, die auf Radiosignale angewiesen sind und anfällig für elektronische Störsysteme sind, sind die Glasfaserdrohnen auch immun gegen solche Störungen. Außerdem bleiben sie elektronisch unsichtbar, da sie keine Radiosignale aussenden, wodurch sie von russischen Kräften nicht entdeckt werden können.
Die Drohne wurde von 15 Drohnenherstellern entwickelt. Jede Drohne musste laut „Interesting Engineering“ einen 20-Kilometer-Parcours absolvieren und Angriffe auf simulierte feindliche Ziele durchführen.
Vielfältige Einsatzmöglichkeiten der Drohnen
Die Glasfasertechnologie ermöglicht es den Drohnen, ohne Einschränkungen durch Gelände wie Hügel, Gebäude oder Bäume zu fliegen. Auch am Boden wurden sieben Robotersysteme getestet, die für Frachtlieferungen verwendet werden können. Auch China hat begonnen, solche Glasfaserdrohnen zu testen.