Aeroflot-Skandal: Russische Piloten erheben schwere Vorwürfe gegen die Airline

Russische Airlines haben nicht nur Probleme durch fehlende Flugzeuge und Ersatzteile. Die größte Fluggesellschaft des Landes, Aeroflot, steht auch in Sachen Personal nicht gut da. So meldeten sich beispielsweise im vergangenen Sommer zur gleichen Zeit massenhaft Kabinencrew-Mitglieder krank und protestierten so gegen die Arbeitsbedingungen. 

Sogar eine Staatsanwaltschaft schaltete sich ein, da es Vorwürfe gab über zu lange Arbeitszeiten und über Schulungen, die den Angestellten nicht als Arbeitszeit angerechnet wurden.

Kurz danach fielen aber auch viele Flüge wegen Personalmangels im Cockpit aus und Aeroflot warb temporär um Crews der eigenen Tochter Rossiya. Im Herbst machte die Fluggesellschaft ihre Stellen dann attraktiver, indem sie die Löhne im Cockpit anhob.

Aeroflot: Das sind die Vorwürfe

Doch schon im Dezember gab es erneut Beschwerden von Pilotinnen und Piloten – und die wiederholen sie jetzt mit Nachdruck. Wie das Portal "Logistika Prim" berichtet, hat sich Cockpitpersonal an die zuständige Staatsanwaltschaft gewandt und Dokumente vorgelegt, die massenhafte Verstöße gegen das Arbeitsrecht und „betrügerische Handlungen“ des Flugdirektors von Aeroflot belegen sollen.

Den Angaben zufolge ignoriert das Flugmanagement der russischen Airline systematisch Arbeitszeitstandards, was zur Nichtbezahlung von Überstunden, zur Fälschung von Stundenzetteln und anderen Verstößen geführt habe. 

Mehr aus dem Bereich Fliegen

Immer mehr Reisende fallen am Flughafen der Airport Theory zum Opfer
Samstag, 29.03.2025 | 17:05
Nach drei Stunden auf Flug nach China merkt Pilot: Mist, Reisepass vergessen!
Mittwoch, 26.03.2025 | 17:52
Azul Airline findet Weg, Kunden zu begeistern - der Trick könnte kaum simpler sein
Dienstag, 25.03.2025 | 07:07
Piloten fliegen ständig in Sperrgebiet P-56: „Ihre Karriere steht auf dem Spiel“
Montag, 24.03.2025 | 18:16
Als Flug TK1843 in Istanbul beladen ist, passiert Bodencrew unvorstellbares Missgeschick
Freitag, 21.03.2025 | 17:46
Eurowings-Airbus fliegt aus Düsseldorf nach Norwegen - kommt da aber gar nicht an
Donnerstag, 20.03.2025 | 17:42
Kleinflugzeug stürzt vor Karibik-Insel ins Meer - mindestens 12 Tote
Dienstag, 18.03.2025 | 10:19
Airbus-Pilot stellt erst nach der Landung fest, dass an seinem Flugzeug ein Rad fehlt
Dienstag, 18.03.2025 | 09:21

Meistgelesene Artikel der Woche

Ärztliche Untersuchung möglich: Neue EU-Regel - Führerschein ist künftig nur noch 15 Jahre gültig
Mittwoch, 26.03.2025 | 08:08
Neue Stanford-Studie: Wir altern nicht gleichmäßig – sondern besonders stark in zwei Jahren
Sonntag, 30.03.2025 | 09:05
Mann nimmt fast 70 Kilo ab – dank dieser Routine
Freitag, 28.03.2025 | 06:46
Jobsuchender bricht nach dreister Forderung im dritten Bewerbungsgespräch ab
Dienstag, 25.03.2025 | 12:08
„Er wird bald sterben“: Selenskyj sät neue Zweifel an Putins Gesundheitszustand
Donnerstag, 27.03.2025 | 10:07
5 Tipps helfen Ihnen dabei, 10 Kilo vor dem Sommerurlaub abzunehmen
Freitag, 28.03.2025 | 17:26

Zu den Hauptbeschwerden gehört die fehlende Erfassung der Arbeitszeiten von Fluglehrern und Flugbesatzungen bei der Durchführung von Schulungen, Flügen als Dienstpassagiere und anderen Tätigkeiten.

Vertuschen statt beheben?

Die Crews werfen dem Flugdirektor vor, die Mängel seit der Kritik im Dezember nicht behoben zu haben, sondern sie weiterhin vertuschen zu wollen. Zudem ignoriere er Anweisungen der Aufsichtsbehörden und lasse Kritiker in den eigenen Reihen versetzen oder degradieren, gerade bei den Ausbildern. 

Das habe dazu geführt, dass die Ausbildung in diesem Sommer quasi lahmgelegt werde. Die Staatsanwaltschaft prüft die Vorwürfe mittlerweile laut dem Bericht und hat von Aeroflot Unterlagen angefordert.

Das Original zu diesem Beitrag "Piloten und Pilotinnen erheben schwere Vorwürfe gegen Aeroflot" stammt von aeroTELEGRAPH.

Das könnte Ihnen auch gefallen