Mit dieser Elf muss Deutschland heute spielen, dann schmeißen wir Italien raus
Das Hinspiel in Mailand war ein lehrreicher Sieg. Nach frühem Rückstand drehte das DFB-Team das Spiel – 2:1 durch die Tore von Tim Kleindienst und Leon Goretzka. Doch eines wurde auch klar: Erst mit mutigen Wechseln zur zweiten Halbzeit fand Deutschland seinen Rhythmus. Jetzt, im Rückspiel in Dortmund (20:45 Uhr/ Liveticker von FOCUS Online ), braucht es von Beginn an die richtige Elf – diese Elf!
Tor: Oliver Baumann
Ruhig, erfahren, unaufgeregt – Baumann war im Hinspiel einer der Garanten für den Sieg. Mit starken Reflexen und cleverem Stellungsspiel ist er auch heute der sichere Rückhalt.
In der Abwehr braucht Nagelsmann Sicherheit statt purer Offensive
Abwehr: Maximilian Mittelstädt (neu) – Jonathan Tah – Antonio Rüdiger – Joshua Kimmich
Mittelstädt : Hat sich in Stuttgart zur Allzweckwaffe entwickelt – stark im Eins-gegen-eins, mutig nach vorn. Vor allem aber einen Tick defensiver eingestellt als David Raum, der im Hinspiel begann.
Tah : In Leverkusen überragend, im DFB-Team gereift. Physisch präsent, zweikampfstark, kopfballgefährlich.
Rüdiger : Der Chef. Aggressiv, laut, unnachgiebig – so einer wird heute gebraucht.
Kimmich : Zurück auf der Rechtsverteidigerposition – bringt Übersicht, Ballsicherheit und präzise Flankenläufe. Auch heute nickt Kleindienst wieder eine Kimmich-Flanke ein.
Mittelfeld: Leon Goretzka – Robert Andrich (neu) – Jamal Musiala
Goretzka : Im Hinspiel Dreh- und Angelpunkt, dazu das wichtige Tor. Seine Dynamik wird entscheidend. Man of the Match im Hinspiel.
Andrich : Der Staubsauger. Hart in den Zweikämpfen, klug im Passspiel – bringt die nötige Balance, die Pascal Groß nicht in dieser Form liefern kann.
Musiala : Der Kreativmotor ist natürlich gesetzt. Dribbelstark, schwer zu greifen, brandgefährlich – Musiala kann Spiele allein entscheiden. Und läuft mittlerweile auch brutal stark an.
Vorne wartet Kopfball-Monster Kleindienst auf Kimmichs Flanken
Offensive: Nadiem Amiri – Leroy Sané – Tim Kleindienst (neu)
Amiri : Gerade in die Nationalmannschaft zurückgekehrt, mit feiner Technik und Spielintelligenz – kann die Lücke zwischen Mittelfeld und Sturm schließen.
Sané : Braucht Raum – und wird ihn gegen Italien bekommen. Mit seiner Geschwindigkeit ein Schlüsselspieler für Konter und Tiefenläufe.
Kleindienst : Der Held des Hinspiels. Körperlich stark, eiskalt vor dem Tor und eine echtes Kopfball-Monster. Hinspiel-Starter Jonathan Burkardt konnte seine Stärken nicht einbringen, ist zudem gesundheitlich angeschlagen. Daher gilt: Wer einmal trifft, kann’s wieder tun – diesmal von Beginn an!
ce