Mann bricht Rauchverbot im Flugzeug – dann macht der Pilot eindringliche Durchsage

"Jemand hat im Bad geraucht", schreibt ein Nutzer auf der Social-Media-Plattform Reddit, der von seinem Flug von Los Angeles nach Orlando berichtet. Demnach sei die Person aber sofort erwischt worden.

Gleich zwei Durchsagen wegen Raucher im Flugzeug

Noch während des Fluges, der gerade einmal halb rum gewesen sein soll, kam eine Durchsage eines Flugbegleiters. "Er erinnerte uns daran, dass es extrem illegal ist, im Flugzeug zu rauchen oder zu vapen", so die Person.

Dennoch gibt es immer wieder Menschen, die im Flugzeug rauchen – seien es normale Zigaretten oder elektrische Vapes. Rechtlich gibt es keinen Unterschied, es ist nicht erlaubt und kann zu Problemen auf dem Flug führen. In manchen Fällen wird der Schuldige direkt nach dem Flug abgeführt.

"Eine Person riskierte das Leben der anderen"

Am Ende des Fluges, so der Reddit-Nutzer, sei dann erneut eine Durchsage gekommen – dieses Mal direkt vom Piloten: "Es sind 189 Personen auf diesem Flug. Während wir unseren letzten Sinkflug antreten, sollten Sie wissen, dass wir sicher und gesund landen werden, aber das hätte sich ändern können, weil eine Person beschlossen hat, das Leben der anderen 188 zu riskieren."

Er schloss seine Durchsage ab und behauptete, dass der Schuldige dem Personal bekannt sei und mit Konsequenzen zu rechnen habe.

Dazu sei es dann auch gekommen, so der Text weiter. Bereits nach der ersten Durchsage sei der Schuldige in der ersten Reihe konfrontiert worden. Wie es damit weiterging, kann der Verfasser aber nicht mehr sagen.

Mehr aus dem Bereich Reisen

Ehepaar wandert in die Karibik aus - nach fünf Jahren beginnt ein Alptraum
Sonntag, 16.03.2025 | 10:48
Sitzklau extrem: Reisende stiehlt Flugzeug-Platz und blockiert auch noch
Samstag, 15.03.2025 | 14:14
Millionen Urlauber müssen sich auf Regeln am Flughafen einstellen
Samstag, 15.03.2025 | 08:11
So verhalten sich Touristen in Japan richtig – die 5 wichtigsten Etikette-Regeln
Samstag, 15.03.2025 | 07:52
Darum gehört ein Tennisball ins Handgepäck
Freitag, 14.03.2025 | 16:32
US-Polizisten stecken deutsche Touris in Einzelhaft: „Wie in einem Horrorfilm“
Freitag, 14.03.2025 | 13:35
„Bitte tut das nicht“: Frau wehrt sich gegen frechen Platzklau im Flugzeug
Freitag, 14.03.2025 | 07:03
Nach fünf Stunden muss Boeing-Pilot umdrehen: Der Grund könnte kaum peinlicher sein
Donnerstag, 13.03.2025 | 17:19
Mit Projekt Fox träumt Lufthansa davon, zu altem Glanz zurückzukehren
Donnerstag, 13.03.2025 | 17:09
Trump ließ so viele Staatsangestellte feuern, dass Airlines nun darunter leiden
Donnerstag, 13.03.2025 | 14:32

Meistgelesene Artikel der Woche

"Dachte, es sei ein Witz": Bewerber beendet nach der ersten Frage Vorstellungsgespräch
Samstag, 15.03.2025 | 19:18
Ab diesem Alter gelten Sie als "alt"
Samstag, 15.03.2025 | 06:51
Joker gibt absichtlich falsche Antwort – dann steht plötzlich Günther Jauch vor ihm
Dienstag, 11.03.2025 | 18:20
Jeder sieht den Baum – doch nur wenige den Leoparden
Samstag, 08.03.2025 | 19:30
Darum sollten Sie immer eine PIN auf Ihre Bankkarte schreiben
Dienstag, 11.03.2025 | 11:23
Zukunft des Heizungsgesetzes: Immo-Besitzer aufgepasst: Merz wird Habecks Heizhammer nicht los - aus einem Grund
Freitag, 14.03.2025 | 10:02
Ein Streit im Flugzeug eskalierte, nachdem ein Passagier beim Rauchen erwischt wurde. (Symbolfoto) Getty Images

Ist Rauchen im Flugzeug gefährlich?

Das Rauchen an Bord eines Flugzeugs stellt laut "Flightright" tatsächlich erhebliche Sicherheitsrisiken dar und gefährdet die Gesundheit der Passagiere und Besatzung. Ein nicht vollständig erloschener Zigarettenstummel könnte schnell zu einem Brand führen, der aufgrund der begrenzten Räume und eingeschränkten Möglichkeiten zur Brandbekämpfung außer Kontrolle geraten könnte. 

Besonders problematisch ist das Rauchen in den Toiletten, da es Rauchmelder auslösen und die Crew alarmieren kann. Unsachgemäß entsorgte Zigarettenstummel stellen zusätzlich eine Brandgefahr dar. Das Rauchen kann die Sensoren beeinträchtigen und die korrekte Funktion des Kabinendrucksystems gefährden, was zu einem Sauerstoffmangel in Flughöhen führen könnte.

Das könnte Ihnen auch gefallen