Mann bricht Rauchverbot im Flugzeug – dann macht der Pilot eindringliche Durchsage
"Jemand hat im Bad geraucht", schreibt ein Nutzer auf der Social-Media-Plattform Reddit, der von seinem Flug von Los Angeles nach Orlando berichtet. Demnach sei die Person aber sofort erwischt worden.
Gleich zwei Durchsagen wegen Raucher im Flugzeug
Noch während des Fluges, der gerade einmal halb rum gewesen sein soll, kam eine Durchsage eines Flugbegleiters. "Er erinnerte uns daran, dass es extrem illegal ist, im Flugzeug zu rauchen oder zu vapen", so die Person.
Dennoch gibt es immer wieder Menschen, die im Flugzeug rauchen – seien es normale Zigaretten oder elektrische Vapes. Rechtlich gibt es keinen Unterschied, es ist nicht erlaubt und kann zu Problemen auf dem Flug führen. In manchen Fällen wird der Schuldige direkt nach dem Flug abgeführt.
"Eine Person riskierte das Leben der anderen"
Am Ende des Fluges, so der Reddit-Nutzer, sei dann erneut eine Durchsage gekommen – dieses Mal direkt vom Piloten: "Es sind 189 Personen auf diesem Flug. Während wir unseren letzten Sinkflug antreten, sollten Sie wissen, dass wir sicher und gesund landen werden, aber das hätte sich ändern können, weil eine Person beschlossen hat, das Leben der anderen 188 zu riskieren."
Er schloss seine Durchsage ab und behauptete, dass der Schuldige dem Personal bekannt sei und mit Konsequenzen zu rechnen habe.
Dazu sei es dann auch gekommen, so der Text weiter. Bereits nach der ersten Durchsage sei der Schuldige in der ersten Reihe konfrontiert worden. Wie es damit weiterging, kann der Verfasser aber nicht mehr sagen.
Mehr aus dem Bereich Reisen
Meistgelesene Artikel der Woche
Ist Rauchen im Flugzeug gefährlich?
Das Rauchen an Bord eines Flugzeugs stellt laut "Flightright" tatsächlich erhebliche Sicherheitsrisiken dar und gefährdet die Gesundheit der Passagiere und Besatzung. Ein nicht vollständig erloschener Zigarettenstummel könnte schnell zu einem Brand führen, der aufgrund der begrenzten Räume und eingeschränkten Möglichkeiten zur Brandbekämpfung außer Kontrolle geraten könnte.
Besonders problematisch ist das Rauchen in den Toiletten, da es Rauchmelder auslösen und die Crew alarmieren kann. Unsachgemäß entsorgte Zigarettenstummel stellen zusätzlich eine Brandgefahr dar. Das Rauchen kann die Sensoren beeinträchtigen und die korrekte Funktion des Kabinendrucksystems gefährden, was zu einem Sauerstoffmangel in Flughöhen führen könnte.