China sorgt mit Luftraumsperrung zwischen Australien und Neuseeland für Irritationen

Schon seit ein paar Tagen halten sich drei chinesische Kriegsschiffe in der Tasmanischen See auf. Was genau sie dort tun und warum, ist unklar. Doch jetzt wirkt sich die Präsenz auch auf den zivilen Luftverkehr aus. 

Chinesisches Militär sperrt Luftraum zwischen Australien und Neuseeland

Am Freitagmorgen (21. Februar) warnte das chinesische Militär, dass es Schießübungen plane. Der Luftraum 18 Kilometer um die Schiffe ist bis in eine Höhe von 45.000 Fuß (rund 13.700 Meter) gesperrt.

Die Warnung kam laut Informationen des australischen Senders ABC erst kurz vor der geplanten Übung. Offenbar wurde ein Emirates-Flug, der von Sydney nach Christchurch in Neuseeland unterwegs war, von den Chinesen direkt gewarnt. Der Luftraum bleibt auch weiterhin gesperrt. Mindestens drei Flüge wurden offenbar wegen der Übung bislang umgeleitet.

Australien irritiert - Minister: „Sehr beunruhigend

Australien scheint irritiert von der Maßnahme. Verteidigungsminister Richard Marles erklärte gegenüber ABC, man sei von China nicht frühzeitig benachrichtigt worden, «wir wurden erst im Laufe des Tages auf das Problem aufmerksam». 

China habe eine Mitteilung veröffentlicht, dass es beabsichtigte, scharf zu schießen, «und damit meine ich eine Nachricht, die von Airlines empfangen wurde, von kommerziellen Flugzeugen, die in dem Moment über die Tasmanische See flogen».

Mehr aus dem Bereich Reisen

Beliebte Urlaubsregion erhöht Tourismusabgaben deutlich – bis zu 15 Euro pro Nacht
Freitag, 28.02.2025 | 09:37
Notfallprotokoll bei Todesfall: So handeln Kabinencrews, wenn jemand im Flugzeug stirbt
Freitag, 28.02.2025 | 08:14
Russland will Flug-Sanktionen mit Trick umgehen – jetzt reagiert die EU
Freitag, 28.02.2025 | 07:13
Öffentlichkeit erhält Zugang zu mysteriösen Weltkriegstunneln unter London
Freitag, 28.02.2025 | 06:55
Lufthansa-Kapitän macht auf Flug aus China kurz vorm Ziel unerwartete Ansage
Donnerstag, 27.02.2025 | 19:40
Das sind die 5 schönsten Reiseziele der Welt – eins davon liegt sogar in Europa
Donnerstag, 27.02.2025 | 07:37
Neuer Hop-on Hop-off-Zug macht Reisen in Europa zum besonderen Erlebnis
Donnerstag, 27.02.2025 | 07:03
Von London nach Köln: Hochgeschwindigkeitszüge sollen mit neuen Routen Europa erobern
Mittwoch, 26.02.2025 | 11:14
Pilot mit Spinnenallergie während Flug ab Düsseldorf von Tarantel gebissen
Mittwoch, 26.02.2025 | 10:18
Keine Lust auf Skifahren? Neun alternative Reisetipps für die Faschingsferien
Mittwoch, 26.02.2025 | 08:29
Touristen in Gefahr: Getränke-Warnung für Türkeiurlauber vom Auswärtigen Amt
Mittwoch, 26.02.2025 | 07:54

Meistgelesene Artikel der Woche

Das Glitzerkind: Wenn ein Kind mit Begabung herausragt
Samstag, 22.02.2025 | 08:52
Lisa Müller bricht in neuer Thomas-Müller-Doku ihr Schweigen
Sonntag, 23.02.2025 | 17:29
Nach Merz-Post: Fans wollen Sophia Thomalla aus RTL-Show werfen
Mittwoch, 26.02.2025 | 17:34
Kommentar: Baerbocks gespenstischer Auftritt zeigt: Diese Grünen sind Geschichte
Montag, 24.02.2025 | 17:18
Bundestagswahl: Wie Lars Klingbeil sich nach dem SPD-Debakel an der Macht hält
Montag, 24.02.2025 | 21:50
Raab entschuldigt sich bei Nicht-Finalisten - ESC-Fans laufen Sturm
Sonntag, 23.02.2025 | 08:49

Die Schiffe hätten sich zwar an internationales Recht gehalten, aber man erwarte normalerweise eine Vorankündigung von 12 bis 24 Stunden. «Deshalb kann ich verstehen, dass dies wahrscheinlich … sehr beunruhigend für die Fluggesellschaften war», so der Minister.

Derzeit drei Schiffe zwischen Australien und Neuseeland

Die drei Schiffe der Volksbefreiungsarmee – die Fregatte Hengyang der Jiangkai-Klasse, der Kreuzer Zunyi der Renhai-Klasse und das Versorgungsschiff Weishanhu der Fuchi-Klasse – befinden sich laut der Zeitung the Guardian etwa 340 Seemeilen (630 Kilometer) vor Eden an der Südküste von New South Wales in internationalen Gewässern – zwischen Australien und Neuseeland.

Das Original zu diesem Beitrag "Chinesisches Militär warnt Zivilflugzeuge kurzfristig vor scharfen Schüssen" stammt von aeroTELEGRAPH.

Das könnte Ihnen auch gefallen