Lufthansa-Kapitän macht auf Flug aus China nach München kurz vorm Ziel unerwartete Ansage
Normalerweise absolvieren die Airbus A350 von Lufthansa die Strecke von Shanghai nach München in etwa 12 Stunden und 45 Minuten – so lange dauert es auch, weil die Airline seit dem Angriff Russlands auf die Ukraine die Lufträume der beiden Länder nicht mehr nutzen kann.
Doch am Dienstag (25. Februar) landete Flug LH727 auf dieser Route außerplanmäßig in Wien statt in München. Nach rund zwölfeinhalb Stunden Flugzeit. Was war passiert?
"Abweichung vom geplanten auf eine etwas längere Streckenführung"
Der Grund, wie zuerst die Zeitung "Kurier" berichtete: Der Airbus A350 mit der Registrierung D-AIXR musste in der österreichischen Hauptstadt auftanken.
Grund war laut einer Stellungnahme der Airline gegenüber der Zeitung "eine Abweichung vom geplanten auf eine etwas längere Streckenführung aufgrund von Vorgaben der chinesischen Flugsicherung".
38 Minuten von Wien nach München
Das allein wäre machbar gewesen, doch gleichzeitig herrschte auf der Strecke ungünstiger Gegenwind. Trotz eigentlich genügend Treibstoffreserven musste der Kapitän den Passagieren deshalb zu deren Verwunderung mitteilen, in Wien einen Tankstopp einlegen zu müssen.
Das Flugzeug landete schließlich nach einem kurzen, 38-minütigen Hüpfer mit einer Stunde und zehn Minuten Verspätung um kurz vor acht Uhr morgens am 26. Februar in München.
Das Original zu diesem Beitrag "Airbus A350 von Lufthansa muss auf dem Weg von Shanghai nach München in Wien tanken" stammt von aeroTELEGRAPH.