Urlaub 2025 in Italien: Die schönsten Badestellen am Gardasee

Der Gardasee ist ein Paradies für Badeurlauber und bietet zahlreiche Strände und Buchten für jeden Geschmack und ist auch deshalb, bei Urlaubern äußerst beliebt. Familien mit Kindern finden flach abfallende Uferbereiche, während Ruhesuchende idyllische Naturstrände genießen können. Wer es aktiver mag, kann an vielen Badestellen auch Wassersport betreiben.

Familienfreundliche Strände am Gardasee

Gerade für Familien mit Kindern sind Strände mit flachem Wasserzugang und guter Infrastruktur ideal. Viele bieten Spielplätze, schattige Liegeplätze und sanitäre Einrichtungen.

  • Spiaggia Sabbioni (Riva del Garda) ist laut „VisitGarda.com“ einer der größten Strände am See und bietet neben einem flachen Einstieg auch Sportmöglichkeiten und Cafés.
  • Ein besonders idyllischer Ort ist die Baia delle Sirene in Garda. Dieser private Strandabschnitt, über den „ItalyGuides.it“ berichtet, punktet mit Liegewiesen, Olivenbäumen und flachem Wasser.
  • „Gardasee.de“ empfiehlt den Lido di Lazise, da er feinen Sand und einen flachen Zugang bietet – ideal für Kinder. Zudem gibt es Restaurants und Wasserspielplätze.
  • In Desenzano del Garda lockt der Spiaggia d’Oro, ein gepflegter Strand mit Sonnenliegen und Restaurants. Er ist besonders bei Familien und Paaren beliebt.
  • Der Pini Beach (Riva del Garda) bietet neben einem großen Liegebereich auch einen Spielplatz und Sportangebote. Laut „Outdooractive.com“ ist er perfekt für aktive Familien.

Naturbelassene Strände für Ruhesuchende am Gardasee

Abseits der großen Touristenströme gibt es zahlreiche Buchten und Strände, die Ruhe und Entspannung inmitten schöner Landschaft bieten.

Mehr aus dem Bereich Reisen

Die schönsten Spielplätze für den Urlaub am Gardasee
Samstag, 08.03.2025 | 09:07
Mann bekommt Panik, öffnet Airbus-Tür und springt aus Flieger
Samstag, 08.03.2025 | 07:00
Welche Dinge Flugpreise beim Online-Buchen wirklich beeinflussen
Freitag, 07.03.2025 | 13:41
Sitzklau extrem: Flugzeug-Reisende stiehlt nicht nur Platz sondern blockiert auch noch
Freitag, 07.03.2025 | 12:13
Vergessen Sie Mallorca! Diese fünf Inseln sind noch schöner
Freitag, 07.03.2025 | 11:38
Neuer Reisetrend: Experten warnen vor chaotischer „15-Minuten-Flughafen-Theorie“
Freitag, 07.03.2025 | 07:17
Die schönsten Nationalparks in Europa
Donnerstag, 06.03.2025 | 08:45
Ohne dieses Dokument kommen Sie ab April nicht mehr nach Großbritannien
Mittwoch, 05.03.2025 | 18:05
„Make Tourists pay": Südtiroler wollen, dass Touristen tägliche Abgabe zahlen
Dienstag, 04.03.2025 | 16:11
So ergattern Sie 2025 den günstigsten Sommerurlaub
Dienstag, 04.03.2025 | 15:22

Meistgelesene Artikel der Woche

Polizei im Großeinsatz: Auto fährt in Mannheimer Innenstadt in Menschenmenge - mehrere Verletzte
Montag, 03.03.2025 | 13:33
In den USA flammt gerade ein gefährliches Alarmsignal für die Wirtschaft auf
Samstag, 01.03.2025 | 07:24
Plötzlich zeichnen sich beim Bürgergeld zwei signifikante Änderungen ab
Freitag, 07.03.2025 | 11:38
Der Held fällt: „Pandora Papers“ belasten Selenskyj – und machen ihn angreifbar
Samstag, 01.03.2025 | 11:12
Schauspiel-Legende: Gene Hackman und seine Frau tot aufgefunden
Freitag, 07.03.2025 | 22:58
  • „ItalyGuides.it“ empfiehlt den Spiaggia delle Rocchette, eine kleine, felsige Bucht nahe Malcesine mit klarem Wasser und beeindruckender Aussicht.
  • Ein Geheimtipp ist der Spiaggia San Sivino zwischen Manerba und Moniga. Laut „Komoot“ ist dieser Strand wenig besucht und bietet eine naturbelassene Umgebung.
  • Die Punta San Vigilio gehört zu den malerischsten Orten am Gardasee. Laut „VisitGarda.com“ ist der Eintritt zwar kostenpflichtig, doch der Ausblick und das ruhige Ambiente lohnen sich.
  • Der Jamaica Beach (Sirmione) ist bekannt für seine glatten Felsplatten, die wie natürliche Sonnenliegen wirken. „Gardasee.de“ hebt hervor, dass das Wasser hier besonders klar ist.
  • Wer es besonders ruhig mag, sollte laut „Lonely Planet“ den Spiaggia dei Sabbioni in Torbole besuchen. Der weitläufige Strand bietet viel Platz und eine wunderschöne Aussicht.

Strände am Gardasee mit Sport- und Freizeitangeboten

Für alle, die neben dem Baden auch Aktivitäten wie Stand-Up-Paddling, Surfen oder Beachvolleyball lieben, gibt es am Gardasee zahlreiche Möglichkeiten.

  • Laut „Outdooractive.com“ ist der Lido di Torbole ein Hotspot für Windsurfer und Kitesurfer. Anfänger können hier direkt Kurse buchen.
  • Der Lido delle Bionde (Sirmione) bietet nicht nur einen schönen Sandstrand, sondern auch Kajak- und Bootsverleih, wie „VisitGarda.com“ berichtet.
  • „Komoot“ empfiehlt den Spiaggia Porto Torchio in Manerba, da er neben einem großen Liegebereich auch eine Bootsvermietung und Beachvolleyballplätze bietet.
  • Am Spiaggia di Campione (Tremosine) treffen sich laut „ItalyGuides.it“ vor allem Kitesurfer und Segler, da hier ideale Windverhältnisse herrschen.
  • Wer gerne schnorchelt, sollte den Baia Bianca Beach (Padenghe sul Garda) besuchen. Laut „Gardasee.de“ bietet das klare Wasser hier gute Sichtverhältnisse.

Windsurfer am Gardasee. Buena Vista Images / Getty Images

Der Gardasee bietet Strände für jeden Geschmack

Ob familienfreundlich, naturbelassen oder sportlich – am Gardasee gibt es für jeden den perfekten Badeplatz. Wer mit Kindern reist, findet in Orten wie Lazise oder Desenzano gepflegte Strände mit flachem Wasser und Spielmöglichkeiten. Ruhesuchende genießen versteckte Buchten, während Aktivurlauber an vielen Stränden Wassersport betreiben können.

Und wer nach einem entspannten Badetag noch mehr am Gardasee entdecken möchte, kann die vielfältigen Wanderwege rund um den See erkunden, mit der Familie etwas Zeit auf einem Spielplatz verbringen oder auf einem der Campingplätze übernachten.

Das könnte Ihnen auch gefallen