Kimmich beweist in Dreifach-Rolle, warum er für Bayern unverzichtbar ist

Eintracht braucht Sieg für Platz drei, Union im Abstiegskampf unter Zugzwang
Samstag, 08.03.2025 | 22:52
Kovac redet schon nach vier Wochen wie seine Vorgänger – Hamann fordert Konsequenzen
Samstag, 08.03.2025 | 21:15
In der Krise zeigt sich die schlimmste Parallele, die sich ein BVB-Fan vorstellen kann
Samstag, 08.03.2025 | 19:14
Starker HSV schlägt Düsseldorf und erobert die Tabellenführung zurück
Samstag, 08.03.2025 | 18:42
Sechs Fünfen für Kompanys B-Elf nach Peinlich-Pleite gegen Bochum
Samstag, 08.03.2025 | 18:18
Leipzig und Freiburg teilen sich die Punkte - Luft für Rose wird dünner
Samstag, 08.03.2025 | 17:45
„Wir haben natürlich Vertrag, aber ...“: BVB-Boss mit brisanter Aussage über DFB-Star
Samstag, 08.03.2025 | 17:27
„Du dummer Trottel“: Klopp ärgert sich bis heute über drei verpasste BVB-Transfers
Samstag, 08.03.2025 | 16:52
Bayern verliert nach 2:0-Führung gegen Bochum, hat aber Bayer-Glück – BVB desaströs
Samstag, 08.03.2025 | 13:17
Entsetzen nach Kracher-Duell: "Einer der größten Raubüberfälle der Fußball-Geschichte"
Samstag, 08.03.2025 | 08:25
Mainz schlägt Gladbach und träumt weiter von der Champions League
Freitag, 07.03.2025 | 16:03

Meistgelesene Artikel der Woche

Polizei im Großeinsatz: Auto fährt in Mannheimer Innenstadt in Menschenmenge - mehrere Verletzte
Montag, 03.03.2025 | 13:33
In den USA flammt gerade ein gefährliches Alarmsignal für die Wirtschaft auf
Samstag, 01.03.2025 | 07:24
Plötzlich zeichnen sich beim Bürgergeld zwei signifikante Änderungen ab
Freitag, 07.03.2025 | 11:38
Der Held fällt: „Pandora Papers“ belasten Selenskyj – und machen ihn angreifbar
Samstag, 01.03.2025 | 11:12
Schauspiel-Legende: Gene Hackman und seine Frau tot aufgefunden
Freitag, 07.03.2025 | 22:58
Kimmich übernahm von Neuer die Kapitänsbinde und ermutigte Ersatzkeeper Urbig Imago

Für die Münchner wäre eine Vertragsverlängerung ein Segen, das konnte Kimmich an diesem Abend nochmal unter Beweis stellen. Er hatte am Kantersieg über den vermeintlichen Angstgegner entscheidenden Anteil – und das in einer Dreifachrolle.

Kimmich überzeugt gegen Leverkusen in Dreifach-Rolle

Als Spielmacher. Er bekam von der Werkself die Freiräume im Mittelfeld und wusste sie zu nutzen. Kimmich ist der Antreiber fürs Münchner Spiel, immun gegen Leverkusens Pressing. Seine gefürchteten Chipbälle stets eine Gefahr für den gegnerischen Sechzehner. Einer dieser Chippässe führte zum 2:0.

Als Spielzerstörer. Vor allem im ersten Durchgang war er für die Bewachung von Superstar Florian Wirtz verantwortlich und nahm den Superstar gänzlich aus dem Spiel. 

Als Kapitän. Schon bei der Seitenwahl stand Kimmich als designierter Nachfolger von Manuel Neuer neben seinem Torhüter beim Referee Michael Oliver. Laut neuer Uefa-Regularien dürfen nur die Spielführer mit den Schiedsrichtern sprechen – da dieser bei den Bayern im Kasten steht, agiert Kimmich als sein Stellvertreter in dieser Rolle. 

Beim Torjubel zum 3:0 ruft Kimmich zum Fokus auf Imago

Später übernahm er dann sogar die Binde, weil Neuer verletzt vom Feld musste. Diese wird er in Zukunft immer öfter tragen müssen, weil Neuer sich mit dem jungen Neuzugang Jonas Urbig situativ das Tor teilen soll. In Neuers Abwesenheit ist Kimmich der Chef.

Bayern-Sportvorstand Eberl hofft auf Kimmich-Verbleib

Max Eberl weiß, wie wertvoll der Spieler und Mensch Joshua Kimmich für den Verein ist. Wäre es rein nach ihm gegangen, wäre der Deal längst durch. Mit dem mächtigen Aufsichtsrat im Rücken ist die Sache aber nicht so leicht.

Bei Dazn versucht er es wieder mit versöhnlichen Worten, nahm Kimmich vor etwaigen Vorwürfen von außen in Schutz: „Eines möchte ich dazu sagen, das wird gerade so ein bisschen kolportiert, dass Josh gierig ist. Das ist er nicht“, sagte der Bayern-Boss. „Und das möchte ich an der Stelle mal klarstellen. Josh ist keiner, der jetzt auf die Kohle schaut und gierig ist, sondern der möchte eine Perspektive haben.“

Trotzdem fordert auch Eberl zeitnah eine Entscheidung des 30-Jährigen, „vor der Crunch-Time“, wie er es formuliert. „Natürlich wäre es schön gewesen, wenn wir es vor dem Spiel geschafft hätten. Aber es sollte schon zeitnah passieren.“ Als ultimative Deadline gilt intern die kommende Länderspielphase. Bevor es zum DFB geht, braucht der Verein Klarheit.

Denn Kimmich hat gegen Leverkusen nochmal bewiesen, warum er unverzichtbar ist.

HINTERGRUND
Einzelkritik
Für Gala gegen Bayer hagelt es Zweien - ein Bayern-Star verdient sich Bestnote
Kimmich und der FC Bayern
Verein zog Angebot zurück
„Keiner steht über dem Verein“: Nach Kimmich-Hammer äußert sich Bayern-Boss vielsagend
Neue Knallhart-Linie in München
Pikante Details enthüllt: So kam es zum Kimmich-Knall bei Bayern
Kommentar
Bayern-Basta ist längst überfällig – mit Kimmich trifft es aber den Falschen
Lukratives Angebot
„Gespräche laufen“: Kimmich verhandelt offenbar schon mit England-Klub
"Bayern hat genug von Forderungen"
Bericht enthüllt Bayern-Vorhaben: Kimmich-Hammer wohl nur Anfang von großem Umbau-Plan
Mega-Einkommen in München
Kimmich-Ansage der Bayern: Aufsichtsrat stoppt Gehaltspoker
Wirbel um neuen Vertrag
Bayern-Aufsichtsrat bei Kimmich gnadenlos: Weder mehr Gehalt noch Signing Bonus möglich
Eine leise Warnung
Als Rummenigge auf Bayern-Gala spricht, sollten Kimmich und Musiala gut lauschen
Vertragshammer in München
Kimmich war sich mit Bayern schon einig, dann funkte Aufsichtsrat dazwischen
Vertragsärger um München-Star
Wenn Kimmich sich doch für Bayern entscheidet, gelten nun andere Bedingungen
Das könnte Ihnen auch gefallen