Morgens: Wer abnehmen will, sollte auf die Porridge-Diät setzen

Porridge ist bei vielen als Frühstück sehr beliebt. Der Haferbrei, getoppt mit saisonalen Früchten oder ein wenig Honig, schmeckt nicht nur gut, sondern hält auch lange satt.

So gesund ist Hafer

Der Großteil von Porridge besteht aus Hafer und dieser ist ein wahres Superfood. Hafer enthält langkettige Kohlenhydrate, die gemeinsam mit dem hohen Ballaststoffanteil dafür sorgen, dass der Blutzuckerspiegel nur langsam ansteigt und so Heißhungerattacken vorgebeugt werden.

Hafer sättigt zudem enorm, da er im Magen aufquellt. Ein weiterer Pluspunkt des Superfoods: Es regt die Verdauung an. Die Mineralstoffe und Vitamine, die im Hafer stecken, sorgen zudem für kräftiges Haar und gesunde Nägel.

Hafer ist gut für den Muskelaufbau

Hafer verhindert außerdem, dass der Körper Muskeln zu schnell abbaut. Gerade bei strengen Diäten kann es passieren, dass man schnell Muskelmasse verliert.

Kalorienarmes Porridge zum Frühstück

Wie bei jeder Diät sind auch bei der Porridge-Diät die Kalorien entscheidend. Auch wenn Porridge prinzipiell gesund ist, sollte man auf die Kalorien der einzelnen Zutaten achten.

Je nachdem, wie Sie Ihr Porridge zubereiten, kann er unterschiedlich viele Kalorien und Mikronährstoffe enthalten. Haferbrei aus Haferflocken und Wasser hat am wenigsten Kalorien, enthält aber auch weniger Eiweiß und Ballaststoffe als Varianten mit Frucht-Toppings und Nussmus.

Mehr aus dem Bereich Ernährung

Deshalb sollten Sie lieber eine Birne am Tag essen
Donnerstag, 24.04.2025 | 19:00
Von 10 Lebensmitteln raten Mediziner dringend ab – was gesünder ist
Donnerstag, 24.04.2025 | 11:16
Vermeiden Sie diese Fehler, wenn Sie Spargel einfrieren
Donnerstag, 24.04.2025 | 05:00
Dieses Lebensmittel lässt Bauchfett verschwinden
Donnerstag, 24.04.2025 | 04:00
Ein anderes Milchprodukt sollten Sie morgens essen
Mittwoch, 23.04.2025 | 23:01
Ernährungswissenschaftlerin sagt, um wie viel Uhr Sie frühstücken sollten
Mittwoch, 23.04.2025 | 22:03
Das sind die gesündesten Lebensmittel der Welt
Mittwoch, 23.04.2025 | 21:00
Welcher Alkohol macht wirklich dick? Studie aus Großbritannien überrascht
Mittwoch, 23.04.2025 | 16:46
Was scharfes Essen wirklich bringt – Ernährungswissenschaftler gibt überraschende Einblicke
Mittwoch, 23.04.2025 | 09:45
5 Dinge helfen gegen den Zucker-Kater
Mittwoch, 23.04.2025 | 06:00
Dieses Haferflocken-Rezept lässt Bauchfett schmelzen
Dienstag, 22.04.2025 | 18:35

Meistgelesene Artikel der Woche

Tourismus-Beben in den USA: "Kommt bitte wieder zurück zu uns"
Samstag, 19.04.2025 | 13:44
Gast soll wegen Fehler von Kellnerin 5 Dollar „Mecker-Zuschlag“ zahlen
Freitag, 18.04.2025 | 09:03
In 5000 Metern Tiefe: Forscher machen beunruhigende Entdeckung im Mittelmeer
Sonntag, 20.04.2025 | 14:24
Wer 5 alte deutsche Wörter kennt, gilt als besonders eloquent
Montag, 14.04.2025 | 15:18
Sechs Meter hohe Wellen, Panik an Bord: Aida-Schiff gerät in heftigen Sturm
Dienstag, 22.04.2025 | 18:13
Neue Bahnstrecke wird zum Milliardenflop, weil Steigung für Züge zu anspruchsvoll ist
Mittwoch, 23.04.2025 | 17:17

Diese Zutaten brauchen Sie für eine Portion Haferbrei

  • 50 g Haferflocken
  • 1 Prise Salz
  • 130 ml Wasser
  • Toppings Ihrer Wahl (zum Beispiel saisonales Obst oder Nüsse)

So machen Sie den Porridge

  1. Erhitzen Sie das Wasser, zum Beispiel im Wasserkocher.
  2. Geben Sie die Haferflocken mit einer Prise Salz in eine Schale und gießen Sie das kochende Wasser darüber.
  3. Rühren Sie den Porridge gut um, bis er eine cremige Konsistenz erreicht hat. Jetzt noch die Toppings darauf geben – guten Appetit.

Wie gut ist die Porridge-Diät fürs Abnehmen?

Bei der Porridge-Diät geht es nicht darum, jede Mahlzeit durch Haferbrei zu ersetzen. Der Porridge soll dazu dienen, kalorienarm und dennoch nährstoffreich in den Tag zu starten und lange satt zu halten.

Porridge zum Frühstück, kombiniert mit einer kalorienreduzierten, nährstoffreichen und ausgewogenen Ernährung unterhalb des Kalorienbedarfs, hilft, Gewicht zu verlieren.

Das könnte Ihnen auch gefallen