Richtig abnehmen: Dieses Lebensmittel lässt Bauchfett verschwinden

Gemüse ist kalorienarm, nährstoffreich und reich an Ballaststoffen, die sättigen und den Stoffwechsel anregen.

Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) empfiehlt, täglich drei Portionen Gemüse zu essen. Eine Portion ist etwa die Menge, die in eine Hand passt.

Studien zeigen, dass eine ausgewogene Ernährung mit einem hohen Anteil an pflanzlichen Zutaten beim Abnehmen helfen kann.

Brokkoli – enthält viele gesunde Nährstoffe

Brokkoli ist besonders gesund, da er reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Antioxidantien ist. Er enthält viel Vitamin C, das das Immunsystem stärkt, und Vitamin K, das wichtig für gesunde Knochen ist.

Brokkoli liefert außerdem Ballaststoffe, die die Verdauung fördern und das Sättigungsgefühl verlängern. Außerdem enthält er Sulforaphan, eine Verbindung mit entzündungshemmenden und krebsvorbeugenden Eigenschaften.

Zucchini – hat wenige Kalorien

Auch die Zucchini ist sehr gesund, da sie kalorienarm und reich an wichtigen Nährstoffen ist. Sie enthält viele Ballaststoffe, die die Verdauung fördern und das Sättigungsgefühl verlängern.

Zucchini ist eine gute Quelle für Vitamin A und C, die das Immunsystem stärken und die Gesundheit der Haut fördern.

Außerdem liefert sie Mineralstoffe wie Kalium und Magnesium, die für die Herzgesundheit und den Muskelstoffwechsel wichtig sind. Dank ihres hohen Wassergehalts trägt die Zucchini auch dazu bei, den Körper gut mit Flüssigkeit zu versorgen.

Mehr aus dem Bereich Ernährung

Deshalb sollten Sie lieber eine Birne am Tag essen
Donnerstag, 24.04.2025 | 19:00
Von 10 Lebensmitteln raten Mediziner dringend ab – was gesünder ist
Donnerstag, 24.04.2025 | 11:16
Vermeiden Sie diese Fehler, wenn Sie Spargel einfrieren
Donnerstag, 24.04.2025 | 05:00
Ein anderes Milchprodukt sollten Sie morgens essen
Mittwoch, 23.04.2025 | 23:01
Ernährungswissenschaftlerin sagt, um wie viel Uhr Sie frühstücken sollten
Mittwoch, 23.04.2025 | 22:03
Das sind die gesündesten Lebensmittel der Welt
Mittwoch, 23.04.2025 | 21:00
Welcher Alkohol macht wirklich dick? Studie aus Großbritannien überrascht
Mittwoch, 23.04.2025 | 16:46
Was scharfes Essen wirklich bringt – Ernährungswissenschaftler gibt überraschende Einblicke
Mittwoch, 23.04.2025 | 09:45
5 Dinge helfen gegen den Zucker-Kater
Mittwoch, 23.04.2025 | 06:00
Dieses Haferflocken-Rezept lässt Bauchfett schmelzen
Dienstag, 22.04.2025 | 18:35

Meistgelesene Artikel der Woche

Tourismus-Beben in den USA: "Kommt bitte wieder zurück zu uns"
Samstag, 19.04.2025 | 13:44
Gast soll wegen Fehler von Kellnerin 5 Dollar „Mecker-Zuschlag“ zahlen
Freitag, 18.04.2025 | 09:03
In 5000 Metern Tiefe: Forscher machen beunruhigende Entdeckung im Mittelmeer
Sonntag, 20.04.2025 | 14:24
Wer 5 alte deutsche Wörter kennt, gilt als besonders eloquent
Montag, 14.04.2025 | 15:18
Sechs Meter hohe Wellen, Panik an Bord: Aida-Schiff gerät in heftigen Sturm
Dienstag, 22.04.2025 | 18:13
Neue Bahnstrecke wird zum Milliardenflop, weil Steigung für Züge zu anspruchsvoll ist
Mittwoch, 23.04.2025 | 17:17
  • Buchtipp: Kochbuch EAT RIGHT NOT LESS – Gesunde, schnelle & einfache Rezepte

Tomaten – nicht nur im Sommer beliebt

Tomaten können auch in Ihre Ernährung integriert werden, da sie reich an Vitamin C, Vitamin K und Lycopin sind. Lycopin ist ein starkes Antioxidans, das entzündungshemmend wirkt und das Krebsrisiko senken kann.

Außerdem fördern Tomaten die Verdauung und unterstützen die Herzgesundheit durch ihren hohen Ballaststoff- und Kaliumgehalt. Sie können dazu beitragen, den Blutzuckerspiegel zu stabilisieren und Heißhungerattacken zu reduzieren.

Spargel – kalorienarm und lecker

Spargel ist kalorienarm und reich an Ballaststoffen. Er kann entwässernd wirken und helfen, Wasseransammlungen im Bauchbereich zu reduzieren.

Grünes Blattgemüse – gut fürs Immunsystem

Spinat, Grünkohl, Mangold und Rucola sind ballaststoffreich und kalorienarm. Sie können helfen, den Bauch zu straffen und gleichzeitig die Nährstoffaufnahme zu erhöhen.

Außerdem stärkt Blattgemüse das Immunsystem, fördert die Verdauung und unterstützt die Knochengesundheit.

Gurken – versorgen den Körper mit Flüssigkeit

Gurken bestehen zum größten Teil aus Wasser und sind daher sehr kalorienarm. Sie können dazu beitragen, den Körper mit Flüssigkeit zu versorgen und den Hunger zu stillen.

Mehr zum Thema Abnehmen
Auf Signale des Körpers achten
Abnehmen mit Hara Hachi Bu: Ist die japanische Lehre besser als jede Diät?
Mit Video
Sie wollen abnehmen?
Harvard-Forscher sagen, was Sie ab sofort beim Abendessen machen sollten
Mit Video
Effektives Abnehmen
So viele Kalorien verbrennen Sie beim Gehen
Mit Video
Ungesunde Gewohnheiten
Fünf Mittagessen-Fehler, die das Abnehmen verhindern
Mit Video
Nachhaltig Gewicht abnehmen
So viele Kilo können Sie in drei Monaten verlieren
Mit Video
Beim Essen abnehmen
Britischer Psychologe verrät genialen Abnehm-Trick
Das könnte Ihnen auch gefallen