Laut einer Studie: Überraschender Platz 1: Das ist das gesündeste Lebensmittel der Welt
Grünes Blattgemüse wie Spinat, Mangold und Chinakohl ist äußerst nährstoffreich. Übertroffen werden sie jedoch von einem Lebensmittel, welches man wohl eher nicht auf dem Schirm hat: der Brunnenkresse.
Damit führt das Power-Kraut die Liste der 41 gesündesten Obst- und Gemüsesorten an, die von Jennifer Di Noia, eine Professorin an der William Paterson University, erarbeitet wurde.
Das sind die gesündesten Lebensmittel der Welt
Die Auflistung, die in der Fachzeitschrift 'Preventing Chronic Disease' veröffentlicht wurde, bietet einen Einblick in die nährstoffreichsten Lebensmittel der Welt.
Diese sind geordnet nach den Mengen von 17 Nährstoffen. Darunter Ballaststoffe, Kalium und Protein, Vitamin B12, Vitamin A und D sowie Calciumfolat.
Die Lebensmittel wurden dazu nach einem speziellen Schema gewichtet. Bei diesem wurde der Anteil der wertvollen Inhaltsstoffe ins Verhältnis zur Kalorienanzahl gesetzt. Je höher der Wert, desto gesünder und für unsere Ernährung wertvoller ist die Pflanze.
Brunnenkresse ist das einzige Lebensmittel, das es schafft, pro Verzehr von 100 kcal wirklich 100 Prozent des täglichen Bedarfs der Nährstoffe zu decken.
Damit stellt sie andere Kraftpakete wie Chinakohl (91,99 %), Mangold (89,27 %) und auch Spinat (86,43%) in den Schatten.
Brunnenkresse – der Allrounder
Dass Brunnenkresse sich den ersten Platz der Rankings gesichert hat, kommt nicht von ungefähr. Es vereint nämlich viele Nährstoffe, die alle einen erheblichen Teil zu unserer Gesundheit beitragen.
Mehr aus dem Bereich Ernährung
Meistgelesene Artikel der Woche
Neben einer erheblichen Menge Eisen, Kalzium und Vitamin C kommen noch 14 wichtige Vitamine, Mineralien, Antioxidantien und sekundäre Pflanzenstoffe hinzu, die sogar effektiv gegen Krankheiten sind.
Die Vitamine A und C schützen vor Infektionen und stärken das Immunsystem, Kalzium, Kalium und Magnesium unterstützen den Knochen- und Muskelaufbau und Vitamin K kann sogar Zellschäden im Gehirn vorbeugen.
Doch es kommt noch besser: Die Antioxidantien schützen dich vor DNA-Schäden und können so das Risiko für verschiedene Krebsarten minimieren.
Generell empfiehlt es sich, beim Kochen auf wertvolle Zutaten zu setzen. „Hochwertige Lebensmittel liefern mehr Nährstoffe pro Kalorien“, erklärt Di Noia.
„Unsere Ergebnisse können dazu beitragen, die Verbraucher darauf hinzuweisen, wie sie die meisten Nährstoffe aus ihren Lebensmitteln gewinnen können. Das kann entscheidend sein, um das Risiko zahlreicher Krankheiten zu senken.“
Die ersten Plätze der Rangliste werden übrigens alle von Gemüsesorten angeführt. Die besten Früchte sind: Roter Pfeffer, Kürbis, Tomate und Zitrone.