Laut einer Studie: Überraschender Platz 1: Das ist das gesündeste Lebensmittel der Welt

Grünes Blattgemüse wie Spinat, Mangold und Chinakohl ist äußerst nährstoffreich. Übertroffen werden sie jedoch von einem Lebensmittel, welches man wohl eher nicht auf dem Schirm hat: der Brunnenkresse.

Damit führt das Power-Kraut die Liste der 41 gesündesten Obst- und Gemüsesorten an, die von Jennifer Di Noia, eine Professorin an der William Paterson University, erarbeitet wurde.

Das sind die gesündesten Lebensmittel der Welt

Die Auflistung, die in der Fachzeitschrift 'Preventing Chronic Disease' veröffentlicht wurde, bietet einen Einblick in die nährstoffreichsten Lebensmittel der Welt.

Diese sind geordnet nach den Mengen von 17 Nährstoffen. Darunter Ballaststoffe, Kalium und Protein, Vitamin B12, Vitamin A und D sowie Calciumfolat.

Die Lebensmittel wurden dazu nach einem speziellen Schema gewichtet. Bei diesem wurde der Anteil der wertvollen Inhaltsstoffe ins Verhältnis zur Kalorienanzahl gesetzt. Je höher der Wert, desto gesünder und für unsere Ernährung wertvoller ist die Pflanze.

Brunnenkresse ist das einzige Lebensmittel, das es schafft, pro Verzehr von 100 kcal wirklich 100 Prozent des täglichen Bedarfs der Nährstoffe zu decken.

Damit stellt sie andere Kraftpakete wie Chinakohl (91,99 %), Mangold (89,27 %) und auch Spinat (86,43%) in den Schatten.

Brunnenkresse – der Allrounder

Dass Brunnenkresse sich den ersten Platz der Rankings gesichert hat, kommt nicht von ungefähr. Es vereint nämlich viele Nährstoffe, die alle einen erheblichen Teil zu unserer Gesundheit beitragen.

Mehr aus dem Bereich Ernährung

Diese Obst- und Gemüsesorten schmecken jetzt am besten
Mittwoch, 16.04.2025 | 23:01
Warum wir zu Ostern ausgerechnet Eier essen – und das auch noch bemalt
Mittwoch, 16.04.2025 | 16:52
Nicht nur Joghurt: 7 Lebensmittel stärken Ihren Darm
Mittwoch, 16.04.2025 | 07:00
Ein Getränk sollten Sie bei Sodbrennen nie trinken
Mittwoch, 16.04.2025 | 05:00
Diesen schnellen Nachtisch für Ostern sollten Sie unbedingt probieren
Mittwoch, 16.04.2025 | 04:30
Was in Ihrem Körper passiert, wenn Sie jeden Tag Tomaten essen
Dienstag, 15.04.2025 | 21:00
Einfaches Getränk hilft gegen Völlegefühl
Dienstag, 15.04.2025 | 21:00
Dieses Getränk ist morgens eine bessere Wahl
Dienstag, 15.04.2025 | 21:00
Zu diesem Zeitpunkt sind Bananen besonders gut
Dienstag, 15.04.2025 | 20:30
Einfacher Trick macht Ihr Spiegelei perfekt
Dienstag, 15.04.2025 | 20:30
Ernährungsforscher: Diese Fehler beim Fleischgrillen sollten Sie vermeiden
Dienstag, 15.04.2025 | 17:49

Meistgelesene Artikel der Woche

„Unfair“: Eltern beschweren sich, zum Windelwechseln in die Schule fahren zu müssen
Montag, 14.04.2025 | 10:25
Trump zeigt den Deutschen den Mittelfinger - und vergisst, wer am längeren Hebel sitzt
Samstag, 12.04.2025 | 10:25
Macheten-Mann stürmt in Bäckerei und wird totgeprügelt - mehrere Festnahmen
Mittwoch, 09.04.2025 | 19:06
Einen Satz können Sie sich beim Einkaufen an der Kasse sparen
Montag, 14.04.2025 | 22:45
Mit innovativer Therapie besiegen Ärzte Krebs bei der Hälfte der Patienten
Mittwoch, 09.04.2025 | 17:40
Porsche-Unfall in Niedersachsen: 17-Jährige verbrennen nach Crash gegen Baum
Sonntag, 13.04.2025 | 16:37

Neben einer erheblichen Menge Eisen, Kalzium und Vitamin C kommen noch 14 wichtige Vitamine, Mineralien, Antioxidantien und sekundäre Pflanzenstoffe hinzu, die sogar effektiv gegen Krankheiten sind.

Die Vitamine A und C schützen vor Infektionen und stärken das Immunsystem, Kalzium, Kalium und Magnesium unterstützen den Knochen- und Muskelaufbau und Vitamin K kann sogar Zellschäden im Gehirn vorbeugen.

Doch es kommt noch besser: Die Antioxidantien schützen dich vor DNA-Schäden und können so das Risiko für verschiedene Krebsarten minimieren.

Generell empfiehlt es sich, beim Kochen auf wertvolle Zutaten zu setzen. „Hochwertige Lebensmittel liefern mehr Nährstoffe pro Kalorien“, erklärt Di Noia.

„Unsere Ergebnisse können dazu beitragen, die Verbraucher darauf hinzuweisen, wie sie die meisten Nährstoffe aus ihren Lebensmitteln gewinnen können. Das kann entscheidend sein, um das Risiko zahlreicher Krankheiten zu senken.“

Die ersten Plätze der Rangliste werden übrigens alle von Gemüsesorten angeführt. Die besten Früchte sind: Roter Pfeffer, Kürbis, Tomate und Zitrone.

Das könnte Ihnen auch gefallen