Ostermontag: Wo man einkaufen kann und was gefeiert wird
Ostern ist das wichtigste Fest der Christen und zugleich ein langes Wochenende. Nach der Karwoche gedenken die Christen am Karfreitag der Kreuzigung Christi. Auch am Ostermontag wird noch die Auferstehung Christi gefeiert.
Ist am Ostermontag frei?
Ostermontag ist ein gesetzlicher Feiertag. Angestellte haben dann in ganz Deutschland frei. Wenn sie arbeiten müssen, dann erhalten sie nach den Regelungen der Sonn- und Feiertagsgesetze entsprechende Zuschläge. Auch Schüler bleiben zu Hause. An diesem Tag gelten die gleichen Regeln wie an Karfreitag . Ostersonntag hingegen ist kein gesetzlicher Feiertag. Wenn an diesem Tag gearbeitet werden muss, gibt es nur Sonntagszuschläge, aber keine Feiertagszuschläge.
Wann genau ist Ostermontag?
In diesem Jahr ist der Ostermontag am 21. April 2025 . Das Osterdatum ist ein flexibles Datum, das jedes Jahr neu berechnet wird. Diese Berechnung wirkt sich auch auf weitere Feiertage wie Pfingsten oder Karneval aus.
Öffnungszeiten an Ostermontag - welche Geschäfte haben geöffnet?
An Ostermontag bleiben alle Geschäfte geschlossen. Ausnahmen bilden die Supermärkte, Discounter oder Drogerien an Bahnhöfen oder Flughäfen, die sowohl Karfreitag als auch Ostermontag Lebensmittel verkaufen dürfen. Wer also noch einen Schokohasen sucht, wird hier fündig. Brötchen und andere Leckereien vom Bäcker können unter Umständen auch an den Feiertagen gekauft werden. Denn je nach Bundesland gelten für Bäckereien am Karfreitag und Ostermontag Sonderöffnungszeiten.
Lesetipp: Erste Schlangen ab 6 Uhr - Wann kann ich an Ostern bei Aldi, Lidl, Rewe und Edeka einkaufen?
Was wird am Ostermontag gefeiert?
Der Ostermontag gehört zum Osterfest, an dem die Auferstehung Jesu Christi gefeiert wird. Am Ostersonntag wurde laut der Bibel die Auferstehung entdeckt. Am Ostermontag gedenken Christen dann der Verbreitung dieser Botschaft. Die Geschichten um seine Jünger spielen eine zentrale Rolle: In tiefer Trauer über Jesus Tod gingen einige Jünger von Jerusalem zu dem Dorf Emmaus. Unterwegs begegneten sie Jesus. Abends beim Essen erkannten sie ihn und feierten das göttliche Wunder seiner Auferstehung. Sie zogen aus, um die frohe Botschaft zu verbreiten. Die Trauer wurde von der Freude über die Erkenntnis abgelöst, dass es nach christlichem Verständnis ein Leben an Gottes Seite gibt.
Viele Christen feiern diesen Tag mit unterschiedlichen Bräuchen - vom Osterspaziergang bis hin zu dem Besuch einer Messe oder Prozession. Auch kommen Familien zusammen und verbringen Zeit beim Osterbrunch oder anderen Aktivitäten am langen Wochenende.
- Teil der Gen Z - Frau (27) hat bereits dreimal gekündigt: Ältere „müssen aufhören zu jammern“
Eine 27-Jährige erklärt, welche hohen Ansprüche sie an ihre Arbeitgeber hat – und warum ältere Menschen aufhören müssen zu jammern.
„Sind beide Workaholics“ - Paar gibt Tochter (3 Monate) zur Adoption frei, weil sie nicht zum Lebensstil passt
Ein Elternpaar beschließt, seine drei Monate alte Tochter zur Adoption freizugeben, da sie nicht zu seiner Lebensform passt.
yk