Billig-Airline macht Abschiebeflüge für Trump - und hat jetzt Ärger am Hals

Avelo Airlines ist eine der jüngeren Fluggesellschaften in den USA. 20 Boeing 737 fliegen mittlerweile für die Airline aus Houston. Das Geschäftsmodell: Billigflüge ab sekundären Zielen in den Vereinigten Staaten. Damit verdient Avelo Airlines zwar auch Geld. Dennoch musste sie, um im aktuellen Umfeld zu überleben, das Geschäftsmodell etwas anpassen. Und das kommt nicht überall gut an.

Denn die Airline entschied Anfang April, Abschiebeflüge für die Trump-Regierung durchzuführen. Dafür stationiert sie drei Boeing 737 am Mesa Gateway Airport in Arizona. Avelo-Chef Andrew Levy erklärte, die Flüge seien wichtig fürs Geschäft, weil sie unabhängig von Treibstoffpreisschwankungen und Konjunkturrisiken sind. So könne man das Kerngeschäft mit Linienflügen stabil weiterentwickeln.

Politiker verurteilen die Abschiebeflüge

„Nach eingehenden Überlegungen sind wir zu dem Schluss gekommen, dass diese neue Möglichkeit zu wertvoll ist, um sie nicht zu nutzen, da sie uns helfen wird, unsere Finanzen zu stabilisieren und unsere Reise fortzusetzen“, sagte Levy" laut der Zeitung "The Middletown Press". Doch dafür erntet Avelo Airlines viel Kritik.

Verschiedene Politikerinnen und -politiker haben die Flüge verurteilt, etwa Ned Lamont und William Tong, Gouverneur und Generalstaatsanwalt in Connecticut, wo Avelo eine Basis unterhält. Dort kassiert die Airline auch Subventionen in Form von Steuervergünstigungen. 

Mehr aus dem Bereich Ausland

US-Senator in El Salvador: Trump-Regierung lügt
Mittwoch, 16.04.2025 | 23:51
Was Israels "Sicherheitszone" den Menschen in Gaza aufbürdet
Mittwoch, 16.04.2025 | 17:31
Die Hajnowka Fünf: Flüchtlingshelfer in Polen vor Gericht
Mittwoch, 16.04.2025 | 16:41
Niere gegen Cash: Recherche zeigt, wie perfide Organhandel-Netzwerk Opfer anlockt
Mittwoch, 16.04.2025 | 12:40
Biden: Das Land war noch nie so gespalten
Mittwoch, 16.04.2025 | 05:35
Trump propagiert Programm zur Selbstabschiebung
Mittwoch, 16.04.2025 | 01:38
USA heben unter Biden verhängte Sanktionen gegen Orbans Kabinettschef auf
Mittwoch, 16.04.2025 | 00:21
350 israelische Autoren stellen sich gegen Gaza-Krieg
Dienstag, 15.04.2025 | 14:28
Trump verteidigt Putin nach Angriff auf Sumy
Dienstag, 15.04.2025 | 10:23
EU bevorzugte "Mittelmacht" in Südostasien
Dienstag, 15.04.2025 | 08:51
Leopard 2: Deutschlands Panzergigant kämpft mit alten Schwächen
Dienstag, 15.04.2025 | 08:44

Meistgelesene Artikel der Woche

„Unfair“: Eltern beschweren sich, zum Windelwechseln in die Schule fahren zu müssen
Montag, 14.04.2025 | 10:25
Trump zeigt den Deutschen den Mittelfinger - und vergisst, wer am längeren Hebel sitzt
Samstag, 12.04.2025 | 10:25
Macheten-Mann stürmt in Bäckerei und wird totgeprügelt - mehrere Festnahmen
Mittwoch, 09.04.2025 | 19:06
Einen Satz können Sie sich beim Einkaufen an der Kasse sparen
Montag, 14.04.2025 | 22:45
Mit innovativer Therapie besiegen Ärzte Krebs bei der Hälfte der Patienten
Mittwoch, 09.04.2025 | 17:40
Porsche-Unfall in Niedersachsen: 17-Jährige verbrennen nach Crash gegen Baum
Sonntag, 13.04.2025 | 16:37

Wer bei Abschiebungen hilft, dem drohen Subventionen entzogen zu werden

In dem Bundesstaat wird aber erwogen, Unternehmen, die bei Abschiebungen helfen, die Subventionen zu streichen. Zudem gab es auch Proteste an Flughäfen und Petitionen, die Avelo aufrufen, die Flüge einzustellen.

„Wir lehnen die unmenschlichen Abschiebepraktiken der Trump-Administration ab, lehnen die Zusammenarbeit mit dem Bundesstaat Connecticut zur Unterstützung von Avelo ab, solange dieser an diesen Praktiken beteiligt ist, und verpflichten uns, Avelo zu boykottieren, solange das Unternehmen von Abschiebeflügen profitiert“, heißt es zum Beispiel auf Change.org.

Avelo Airlines verteidigt die Entscheidung. Man erkenne das „Gewicht dieser Bedenken“ zwar an. 

Die Praxis sei jedoch weder politisch motiviert noch neu, da die Fluggesellschaft die gleiche Art von Flügen bereits während der Regierung Biden durchgeführt habe.

Von laura.frommberg@aerotelegraph.com 

Das Original zu diesem Beitrag "Abschiebeflüge bringen Avelo Airlines Boykottaufruf ein" stammt von aeroTELEGRAPH.

Das könnte Ihnen auch gefallen