Ewig nicht geputzt?: Einfacher Trick macht Ihre Mikrowelle wieder sauber
Bei der Haushaltsreinigung greifen viele Menschen oft auf chemische Reinigungsmittel zurück. Diese sind jedoch nicht nur kostspielig, sondern auch umweltschädlich. Häufig bieten Hausmittel oder sogar Lebensmittel wie Obst und Gemüse eine günstige, umweltfreundliche und dennoch effektive Alternative.
So können Sie Ihre Mikrowelle mit einer simplen Zitrone innerhalb weniger Minuten reinigen. Wie das genau funktioniert, erläutern wir im Folgenden.
Mikrowelle putzen: So einfach geht's
- Nehmen Sie eine mikrowellengeeignete Schüssel und füllen Sie diese mit 150 ml Wasser.
- Halbieren Sie eine Zitrone, pressen Sie den Saft in die Schüssel und geben Sie auch die Zitronenhälften dazu.
- Stellen Sie die Schüssel in die Mikrowelle und lassen Sie das Gerät für zwei Minuten auf höchster Stufe laufen.
- Lassen Sie die Mikrowellentür danach etwa fünf Minuten geschlossen, damit sich der Dampf gleichmäßig verteilen und einwirken kann.
- Öffnen Sie die Mikrowellentür, lassen Sie den Dampf entweichen, und nehmen Sie die Schüssel sowie den Drehteller heraus. Den Drehteller können Sie sofort mit Wasser abspülen.
- Wischen Sie die gesamte Mikrowelle, einschließlich der Tür und Außenseite, mit einem feuchten Haushaltslappen ab. Hartnäckige Verschmutzungen können Sie mit einem in die Zitronenlösung getränkten Tuch entfernen.
- Trocknen Sie die Mikrowelle gründlich ab und setzen Sie den Drehteller wieder ein.