Product Owner Days 2025: Tickets für die Konferenz am 2. und 3. April sichern

!-- RSPEAK_STOP -->
Inhaltsverzeichnis

Am 2. und 3. April 2025 finden die Product Owner Days bereits zum zweiten Mal in Köln statt. Die Veranstalter dpunkt.verlag und iX haben in Kooperation mit it-agile, Agile Academy und Die Produktwerker ein zweitägiges Programm mit zwei Tracks zusammengestellt – und bieten zudem vor den Konferenztagen am 1. April vier Workshops an. Für die Hauptkonferenz stehen Gruppenrabatte bereit.

Die Konferenz richtet sich an Product Owner und Produktmanagerinnen, die ihre Fähigkeiten weiter ausbauen möchten. Einer der Workshops zeigt fünf unverzichtbare Tools, die speziell für Einsteiger in ihren ersten Arbeitsjahren geeignet sind.

Volles Programm: Über 20 Vorträge an 2 Tagen

Das Konferenzprogramm am 2. und 3. April bietet zwei Tracks mit über 20 jeweils 40-minütigen Vorträgen und Keynotes. Als Keynote-Speaker konnten die Veranstalter Silke Kanes (Executive Consultant), Roman Pichler (Pichler Consulting Limited), Martin Christahl (ALDI International Services) und Isabella Thissen (RTL Deutschland) gewinnen. Sie gehen auf aktuelle und praxisrelevante Themen wie das Product Operating Model sowie Strategie- und Produktteams ein.

Auszug aus dem Programm:

  • Product Discovery 2.0: Mit KI schneller zum richtigen Produkt
  • Die eigene Product Ownership entwickeln
  • Lean UX Research – Nutzer:innenfeedback einholen leicht gemacht!
  • Empowerment statt Kontrolle
  • UX-KPIs im Fokus: Erfolgsfaktor für die Produktentwicklung
  • How to Build Better Products

Workshops für Anfänger und erfahrene Product Owner

Am 1. April haben Teilnehmende zudem die Wahl zwischen vier Ganztages-Workshops. Diese finden ebenfalls vor Ort in Köln statt und lassen sich unabhängig von der Konferenz im Online-Ticketshop buchen.

Büşra Coşkuner und Tim Klein zeigen in ihrem Workshop, wie kundenzentrierte Product Discovery mithilfe des Opportunity Solution Tree gelingt, während Oliver Winter den Fokus auf das Product Backlog Management legt. Einsteigerinnen und Einsteiger erhalten im Workshop "Product Management Starter Kit" von Gregor Sälker wertvolle Hilfestellungen, um erfolgreich durch ihre ersten zwei Jahre als Produktmanager zu kommen. Markus Andrezak zeigt in seinem Workshop nach dem Motto "Einfach machen" die folgenden drei Säulen einer erfolgreichen Produktstrategie: ein Strategie-Modell, ein Kommunikationsmodell und kreative Arbeit.

Gruppenrabatte ab drei Personen

Ein Ticket für die Product Owner Days lässt sich im Online-Shop für 999 Euro (alle Preise zzgl. 19 % MwSt.) erwerben. Ab drei Personen berechnet der Shop zudem automatisch einen Gruppenrabatt von 15 Prozent, ab vier Personen 25 Prozent. Die Kosten für einen Ganztages-Workshop betragen jeweils 698 Euro.

Wer über die Product Owner Days auf dem Laufenden bleiben möchte, kann die Konferenz-Website aufsuchen und dort den Newsletter der Dachmarke inside agile abonnieren. Auf LinkedIn ist die Konferenz ebenfalls vertreten.

it
Das könnte Ihnen auch gefallen