Apples neues "Home-Gerät" kommt wohl erst nächstes Jahr
>Apples neues "Home-Gerät" wird wohl – genauso wie die smartere Siri mit diversen neuen Funktionen – auf das kommende Jahr verschoben. Laut Angaben der Finanznachrichtenagentur Bloomberg habe Apple zwar versucht, die neue Hardware auf einen Zeitraum im Herbst zu verlagern, etwa auf das Release der neuen iPhones. Doch das klappt wohl nicht, Apple erwäge nun eine Verzögerung bis 2026.
iPad, HomePod, HomeKit und eine fehlende Siri
Apple hat vor, eine neue Steuerzentrale für HomeKit-Heime auf den Markt zu bringen, die eine Art kleines iPad sein soll. Denkbar ist, dass sie sich per Dock mit einem HomePod-Lautsprecher kombinieren lässt – oder dieser selbst einen Bildschirm erhält. Klar ist, dass das Gerät weniger auf Apps – ein App Store ist angeblich nicht geplant – als auf Siri hätte setzen sollen. Apple wollte die Sprachassistentin eigentlich mit iOS 18.4 oder 18.5 fit machen für die Zukunft: Mit kontextsensitiven Aktionen, Wissen über die jeweilige Person und der Kontrolle über Apps samt Auslesen des Bildschirms.
Doch obwohl Apple Teile der Funktionen bereits beworben hatte – sogar im Fernsehen –, zeigte sich, dass es an der Umsetzung hapert. Inzwischen sagt der Konzern, man werde die neue Siri in einem Jahr auf den Markt bringen. Was das terminlich genau heißt, ist unklar. Apple soll dazu seine KI-Abteilung umgebaut haben, Siri hat eine andere Aufhängung samt neuem Chef. Ob das etwas hilft, bleibt abzuwarten, denn Siri ist bekanntermaßen seit Jahren ein Ärgernis.
Forschungsprojekte im Labor
Die Tests des Gerätes mit dem Codenamen J490 laufen in der Apple-Zentrale weiter. Zahlreiche Mitarbeiter probierten es auch zu Hause aus, so der Bericht. Bei Apple soll die Idee gewesen sein, dass J490 nur der Anfang einer ganzen neuen Baureihe wird – mit KI-Personality, neuartigen Sensoren und vielleicht sogar einem Roboterarm, der den Bildschirm ausrichtet.
Interessanterweise hatte Apple selbst ein solches Forschungsprojekt am Start, sogar mit Video. Bis es so weit ist, wird das aber noch ein weiter Weg werden. Jetzt müsste erst einmal Siri aufgemöbelt werden. Ob das Apple wirklich gelingt, darüber sind sich Beobachter nicht einig. Siri wird im kommenden Jahr 15 Jahre alt und zeigt stets nur schleppende Verbesserungen.