Zeichen zu Windows-Tastaturlayout hinzufügen
class="frage rte__abs--frage">Mein Notebook hatte ursprünglich eine Tastatur mit US-Layout mit nun deutschem Aufdruck und Tastentreiber. Fürs Programmieren fehlen mir unter Windows vor allem die Tasten <, > und Pipe. Wenn ich wüsste wie, könnte ich diese Zeichen über mithilfe von AltGr erzeugen, ähnlich wie etwa @, €, und µ mit AltGr+Q, +E und +M. Das Tool Sharpkeys hilft da nicht weiter, da es die AltGr-Kombination nicht erkennt. Wissen Sie Rat?
Ein Weg, wie das mit einfachen Registry-Einträgen zu lösen wäre, ist uns leider nicht bekannt. Für solche eher exotischen Tastaturumbelegungen hat sich das Programm AutoHotkey bewährt: Damit kann man Tastendrücken, Tastenkombinationen und Schlüsselworten beinahe beliebige Funktionen zuweisen.
Die dazu verwendete Skriptsprache ist zugegebenermaßen gewöhnungsbedürftig, aber für Ihren Anwendungsfall genügt dieser Dreizeiler, den man kaum als Skript bezeichnen kann:
<^>!,::<
<^>!.::>
<^>!-::|
Er weist der Tastenkombination AltGr+, das <-Zeichen zu, AltGr+. wird zu > und AltGr+- zu |.
Eine Einführung in das Programm AutoHotkey und weitere AutoHotkey-Beispiele haben wir für Sie bereitgestellt.
Weitere Tipps & Tricks von c't