Nicht nur der Inkognito-Modus: Welche Dinge Flugpreise beim Online-Buchen wirklich beeinflussen

Für lange Flug- oder Autoreisen: Ergonomisches Nackenkissen

Individuelle Preise bei Flügen: Werden Kunden bewusst beeinflusst?

Neben der allgemeinen, dynamischen Preisanpassung gibt es noch einen weiteren Faktor, der den Ticketpreis beeinflussen könnte: die „individuelle Preisgestaltung“. Die Verbraucherzentrale weist darauf hin, dass hierbei Nutzerdaten wie das genutzte Endgerät (Apple vs. Android, Tablet vs. Smartphone), Wohnort, Cookies oder Suchverläufe analysiert werden, um die Zahlungsbereitschaft eines Kunden einzuschätzen.

Mehr aus dem Bereich Reisen

Die schönsten Spielplätze für den Urlaub am Gardasee
Samstag, 08.03.2025 | 09:07
Mann bekommt Panik, öffnet Airbus-Tür und springt aus Flieger
Samstag, 08.03.2025 | 07:00
Sitzklau extrem: Flugzeug-Reisende stiehlt nicht nur Platz sondern blockiert auch noch
Freitag, 07.03.2025 | 12:13
Vergessen Sie Mallorca! Diese fünf Inseln sind noch schöner
Freitag, 07.03.2025 | 11:38
Neuer Reisetrend: Experten warnen vor chaotischer „15-Minuten-Flughafen-Theorie“
Freitag, 07.03.2025 | 07:17
Die schönsten Nationalparks in Europa
Donnerstag, 06.03.2025 | 08:45
Ohne dieses Dokument kommen Sie ab April nicht mehr nach Großbritannien
Mittwoch, 05.03.2025 | 18:05
Die schönsten Badestellen am Gardasee: Strände, Buchten und Geheimtipps
Mittwoch, 05.03.2025 | 17:45
„Make Tourists pay": Südtiroler wollen, dass Touristen tägliche Abgabe zahlen
Dienstag, 04.03.2025 | 16:11
So ergattern Sie 2025 den günstigsten Sommerurlaub
Dienstag, 04.03.2025 | 15:22

Meistgelesene Artikel der Woche

Polizei im Großeinsatz: Auto fährt in Mannheimer Innenstadt in Menschenmenge - mehrere Verletzte
Montag, 03.03.2025 | 13:33
In den USA flammt gerade ein gefährliches Alarmsignal für die Wirtschaft auf
Samstag, 01.03.2025 | 07:24
Plötzlich zeichnen sich beim Bürgergeld zwei signifikante Änderungen ab
Freitag, 07.03.2025 | 11:38
Der Held fällt: „Pandora Papers“ belasten Selenskyj – und machen ihn angreifbar
Samstag, 01.03.2025 | 11:12
Schauspiel-Legende: Gene Hackman und seine Frau tot aufgefunden
Freitag, 07.03.2025 | 22:58

Zwar ist diese Praxis durch Datenschutzgesetze in der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) reguliert, jedoch in der Realität schwer nachzuweisen bleibt. 

Eine im Auftrag des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz (BMJV) durchgeführte Studie von 2021 gibt allerdings teilweise Entwarnung: Individuelle Nutzermerkmale würden im deutschen Online-Handel in der Praxis kaum eine Rolle spielen und von Anbietern nicht aktiv genutzt werden. Personalisierte Preisunterschiede würden nur in seltenen Fällen auftreten – und für bestimmte Nutzer teils sogar günstigere Angebote anzeigen.

LESEN SIE AUCH
Trotz Wirtschaftsflaute
Mit fünf Tricks und diesem Geheimtipp reisen Sie auch ohne viel Geld

Günstige Flüge finden: Hilft der Inkognito-Modus und das Löschen von Cookies?

Ein oft genannter Tipp, um günstigere Flugpreise zu finden, ist, regelmäßig Cookies und Suchverläufe zu löschen oder vorher nicht auf Konkurrenzseiten zu stöbern. „Es gibt unzählige Tricks, um günstigere Flugtickets zu finden“, sagt Olivia Natan, Assistenzprofessorin für Marketing an der Haas School of Business an der Berkeley Universität in Kalifornien. „Unsere Daten zeigen jedoch, dass viele dieser Annahmen nicht zutreffen.“

Eine aktuelle Studie von Olivia Natan und weiteren Ökonomen der University of Chicago, University of Texas und Yale ergab, dass die Preise ähnlicher Flüge anderer Fluggesellschaften bei der Preisgestaltung oft nicht berücksichtigt werden. Das bedeutet, dass Airlines ihre Preise unabhängig von den Angeboten der Konkurrenz festlegen und Preisunterschiede nicht unbedingt durch vorheriges Surfen beeinflusst werden. 

Somit werden Flugpreise also durch die aktuelle Nachfrage, die verbleibende Anzahl verfügbarer Plätze und den Zeitpunkt der Buchung bestimmt.

Möchten Sie dennoch sicher gehen, dass Sie den günstigsten Preis ergattern, können Sie mit einem zweiten Gerät, auf dem Cache und Cookies gelöscht wurden, surfen. So lassen sich mögliche Preisunterschiede besser feststellen.

Weitere Tipps, um günstige Flüge zu finden

  • Frühzeitig buchen: Grundsätzlich gilt, dass Tickets umso günstiger sind, je früher sie gebucht werden.
  • Preise vergleichen: Nutzen Sie verschiedene Vergleichsportale und Airlines, um den besten Deal zu finden.
  • Außerhalb der Hauptreisezeiten fliegen: Flüge in der Nebensaison oder an weniger beliebten Wochentagen sind oft preiswerter.
  • Panikmache ignorieren: Lassen Sie sich nicht von Pop-Ups oder Warnungen über ausverkaufte Flüge unter Druck setzen – oft sind diese rein marketinggetrieben.

AUCH INTERESSANT
Sicherheit im Flugzeug
Flugbegleiterin warnt vor Sitzplatzwechsel nach dem Start
Das könnte Ihnen auch gefallen