„Reisemythos“ wird Realität: Passagier verlässt Flugzeug und ist 3000 Dollar reicher

Es ist ein stressiger Tag für Fluggesellschaften. Am Montag nach Ostern auf einer Verbindung zwischen Chicago O’Hare und Seattle ging für die Crew einer Delta-Airlines-Maschine alles schief. Sie hatten Probleme, den Treibstoff in den Tanks des Fliegers richtig zu verteilen.

Für zwei Passagiere war dies aber ein Glücksfall. Einer von ihnen beschreibt die Situation in dem Internetforum Reddit. Ein Delta-Mitarbeiter machte den Passagieren in den vorderen Reihen mündlich folgende Ansage: „Wir suchen zwei Freiwillige, die das Flugzeug verlassen, aufgrund von Problemen mit dem Treibstoffausgleich. Die Entschädigung beträgt 3000 Dollar.“ Das entspricht 2636 Euro.

Schnell sein lohnt sich: Passagier hat über 1100 Euro mehr rausgeholt

Wie er selbst schreibt, hielt der Nutzer solche Angebote immer für einen „Reisemythos“. Kurz nachdem er auf seinen Sitz in Reihe 10 Platz nahm, hob der Mann sofort seine Hand, als er die Summe hörte. „Ich habe es kaum verarbeitet, da war meine Hand schon in der Luft. Ohne zu zögern“, beschreibt der Reddit-Nutzer in seinem Beitrag. Ein weiterer Passagier folgte kurz darauf.

Die Entschädigung wurde in zwei Teile aufgeteilt. Die Beträge können in Deltas Bonus-Portal in Gutscheine bei Amazon oder Airbnb umgewandelt werden. Es stellte sich heraus, dass 22 andere Passagiere bereits vor dem Boarding auf den Flug verzichten mussten. Dies lag wohl an einem Wechsel des Equipments. Allerdings erhielten die Leute am Gate nur jeweils 1700 Dollar, knapp 1500 Euro. Damit hat der Reddit-Nutzer 1300 Dollar, oder 1142 Euro, mehr bekommen als die anderen. 

Mehr aus dem Bereich Fliegen

Kaschmir-Konflikt spitzt sich zu: Pakistan schließt Luftraum für alle indischen Airlines
Donnerstag, 24.04.2025 | 16:24
Über 5 Millionen wert: Zollbeamte machen unglaublichen Drogenfund bei Passagier
Donnerstag, 24.04.2025 | 13:48
Immer die gleiche Airline, eigenes Rufsignal: So reist der Papst um die Welt
Mittwoch, 23.04.2025 | 20:17
US-Sanktionen zwingen serbische Billigairline zu drastischem Schritt
Mittwoch, 23.04.2025 | 11:21
Warum Sie an Bord besser auf das Toilettenpapier verzichten sollten
Mittwoch, 23.04.2025 | 06:30
Unter 60 Jahre altem Deal mit Gemeinden leidet Düsseldorfer Flughafen noch heute
Dienstag, 22.04.2025 | 17:24
Hörverlust droht: Wann Sie im Flugzeug niemals schlafen sollten
Dienstag, 22.04.2025 | 09:51
Wegen neuem Portugal-Flieger schäumen Brasilianer vor Wut: "Kopie!"
Dienstag, 22.04.2025 | 09:35
Gigantische Airbus A380, die für Lufthansa flogen, werden jetzt verschrottet
Dienstag, 22.04.2025 | 06:54
6 Dinge sollten Sie im Flugzeug niemals anfassen
Freitag, 18.04.2025 | 20:30

Meistgelesene Artikel der Woche

Tourismus-Beben in den USA: "Kommt bitte wieder zurück zu uns"
Samstag, 19.04.2025 | 13:44
Gast soll wegen Fehler von Kellnerin 5 Dollar „Mecker-Zuschlag“ zahlen
Freitag, 18.04.2025 | 09:03
In 5000 Metern Tiefe: Forscher machen beunruhigende Entdeckung im Mittelmeer
Sonntag, 20.04.2025 | 14:24
Wer 5 alte deutsche Wörter kennt, gilt als besonders eloquent
Montag, 14.04.2025 | 15:18
Sechs Meter hohe Wellen, Panik an Bord: Aida-Schiff gerät in heftigen Sturm
Dienstag, 22.04.2025 | 18:13
Neue Bahnstrecke wird zum Milliardenflop, weil Steigung für Züge zu anspruchsvoll ist
Mittwoch, 23.04.2025 | 17:17

Er war also zur richtigen Zeit am richtigen Ort. In normalen Fällen liegen die Plätze mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis im Flugzeug aber in den hintersten Reihen.

Diesen Zettel teilt der Nutzer als Beweis für seinen Gewinn mit der Reddit-Community. Reddit, bag_o

Das könnte hinter dem Mega-Angebot stecken

Abschließend lobt der Nutzer die Delta-Mitarbeiter am Flughafen für „die reibungsloseste Ausladung, die ich je an einem hektischen Reisetag erlebt habe.“ Der Fluggast berichtet weiter, er habe sogar seinem Vorgesetzten Bescheid gesagt, dass er einen Bürotag ausfallen lässt. Der Chef soll nur trocken geantwortet haben: „Das ist besser als unsere Bonus-Struktur“.

In dem Bericht finden sich einige Hinweise darauf, weshalb die Fluggesellschaft das Angebot ausgesprochen hat. Der plötzliche Equipment-Wechsel und die Durchsage ohne Mikrofon, die nur an die Passagiere in den vorderen Reihen gerichtet war, deuten auf ein Ungleichgewicht in den Kerosin-Tanks hin. Diese liegen in den Tragflächen und im Rumpf. Wahrscheinlich musste die Maschine vorne ein paar Kilo verlieren, um sicher starten zu können.

Start und Landung gelten als die kritischsten Momente eines Fluges. Hier haben die Piloten am wenigsten Spielraum (Symbol). Getty, Gregory Adams

Diese Regeln gelten für Entschädigungen bei Flugreisen

Auch geringfügige Flugverspätungen können den Reisealltag erheblich stören. Die EU-Fluggastrechte-Verordnung 261/2004 bietet jedoch Trost, indem sie Entschädigungen für Passagiere bei Verspätungen von mindestens drei Stunden am Zielort vorsieht. Der Betrag richtet sich nach der Flugstrecke: 250 Euro bei Kurzstrecken, 400 Euro bei Mittelstrecken und 600 Euro bei Langstrecken. Fluggäste müssen darauf achten, dass der Flug in der EU startet oder dort landet und von einer europäischen Fluggesellschaft durchgeführt wird.

Neben der Entschädigung bei der Ankunft bietet die Verordnung auch Unterstützungsleistungen bei Verspätungen am Abflugort. Ab zwei Stunden Verspätung haben Fluggäste Anspruch auf kostenlose Verpflegung. Ab drei Stunden muss die Airline Unterkunft und Transfers bereitstellen, wenn der Flug erst am nächsten Tag stattfindet. Liegt die Verspätung bei fünf Stunden, können Passagiere vom Flugvertrag zurücktreten und den Ticketpreis erstattet bekommen.

4 Fakten über Flugreisen

  • Sicherheit: Flugreisen gelten als eines der sichersten Verkehrsmittel. Laut IATA ereignete sich im Jahr 2024 auf 880.000 Flügen ein Unfall. Die Wahrscheinlichkeit, bei einem Flugzeugunglück ums Leben zu kommen, ist äußerst gering. Der aktuelle Fall zeigt, dass sich Airlines dies auch einiges kosten lassen.
  • Schnell und hoch: Verkehrsflugzeuge fliegen normalerweise in Höhen von etwa 10.000 bis 12.000 Metern und mit Geschwindigkeiten zwischen 800 und 900 km/h. Die höchste je von einem Flugzeug erreichte Flughöhe stammt von der Lockheed SR-71 Blackbird, die Maschine erreichte eine maximale Höhe von circa 25.900 Metern.
  • Passagierzahlen: Die Corona-Pandemie setzte den Passagierzahlen der Flugindustrie stark zu. Erst 2024 erholten sich die Zahlen mit rund 4,9 Milliarden Fluggästen weltweit.
  • Der erste Passagierflug: Der erste kommerzielle Flug verband das russische St. Petersburg mit Tampa, Florida. Er wurde mit einem Flugboot im Jahr 1914 durchgeführt. 

Das könnte Ihnen auch gefallen