Leica Lux Grip im Test: Wetzlar-Vibes für die iPhone-Kamera

!-- RSPEAK_STOP -->
Inhaltsverzeichnis

Im vergangenen Jahr brachte der deutsche Kamerahersteller eine App namens Leica Lux heraus, um die Charakteristik der kultigen Leica-Originalobjektive samt ihrer Filter auf das iPhone zu bringen.

Der Lux Grip soll dazu nun auch das Handling verbessern. Der hochwertige Aluminium-Griff lässt sich mit einem Torx-Schrauber (nicht im Lieferumfang) auch für Linkshänder umarbeiten. Er verbindet sich per Bluetooth, haftet hochkant wie quer sicher an MagSafe-kompatiblen iPhones und kann zudem als Ständer genutzt werden.

Neben einem Stativgewinde (1/4 Zoll) befindet sich ein USB-C-Anschluss für den integrierten Akku. Dieser löst laut Hersteller insgesamt 1000 Aufnahmen aus, ist in etwa zwei Stunden geladen, aber nicht als Powerbank für das iPhone nutzbar.

Das war die Leseprobe unseres heise-Plus-Artikels "Leica Lux Grip im Test: Wetzlar-Vibes für die iPhone-Kamera". Mit einem heise-Plus-Abo können sie den ganzen Artikel lesen und anhören.
Immer mehr Wissen.
Das digitale Abo für IT und Technik.
  • Alle exklusiven Tests, Ratgeber & Hintergründe
  • Ein Abo für alle Magazine: c't, iX, Mac & i, Make, c't Fotografie im Browser lesen und als PDF speichern
  • Wöchentlich schon ab 2,99 €. Rabatt für Magazin-Abonnenten und junge Leute
Passendes Angebot wählen Passendes Angebot wählen
heise+ bereits abonniert?
Anmelden und lesen Jetzt anmelden und Artikel sofort lesen
Dieser Link ist leider nicht mehr gültig.
Links zu verschenkten Artikeln werden ungültig, wenn diese älter als 7 Tage sind oder zu oft aufgerufen wurden.

Um diesen Artikel zu lesen, schließen Sie ein Probeabo ab und lesen Sie alle heise+ Inhalte für einen Monat kostenlos.
1 Monat gratis testen
Sie haben heise+ bereits abonniert? Hier anmelden.
Oder benötigen Sie mehr Informationen zum heise+ Abo
Das könnte Ihnen auch gefallen