TTArtisan stellt faltbare Sofortbildkamera im Retro-Look vor

!-- RSPEAK_STOP -->
Inhaltsverzeichnis

Der chinesische Objektiv- und Fotozubehörhersteller TTArtisan hat seine erste Sofortbildkamera auf der CP+, der weltweit größte Kamera- und Videomesse in Yokohama, Japan, vorgestellt. Das Modell mit dem Namen 203T fällt durch das Retro-Design auf, das an klassische Klappkameras aus dem letzten Jahrhundert erinnert. Die TTArtisan 203T verwendet dafür den beliebten Instax Mini Film von Fujifilm, der für seine klare Bildqualität bekannt ist. Es handelt sich um eine echte Sofortbildkamera, bei der die Filme über das Objektiv direkt belichtet werden, und nicht um eine Hybridkamera, die dies mithilfe einer LED-Zeile tut.

Ausstattung und technische Details

Das Kameragehäuse, das sich auch zuklappen lässt, soll nicht nur an die Ästhetik vergangener Fotoapparate erinnern, es hat zudem einen sehr praktischen Nutzen: Die empfindlichen Teile des Geräts werden durch eine robustere Hülle beim Transport geschützt. Trotz des Retro-Designs ist die Kamera mit modernen Funktionen ausgestattet, die den Komfort und die Benutzerfreundlichkeit erhöhen sollen.

Die 203T bietet Verschlusszeiten von einer bis 1/300 Sekunde und verfügt auch über einen Bulb-Modus. Der Verschluss ist rein mechanisch und benötigt keine Batterien, dementsprechend muss man diesen manuell öffnen und schließen. Die Sofortbildkamera ist mit einem optischen Sucher, ohne Leuchtrahmen ausgestattet. Man fokussiert manuell über das Objektiv, ohne Entfernungsmesser. Es gibt keinen integrierten Blitz, dafür aber einen Blitzschuh, um bei schlechten Lichtverhältnissen auch einen externen Blitz nutzen zu können. Das Modell ist in vier Farben erhältlich: schwarz, rot, orange und blau.

Retro-Objektiv

Die Kamera besitzt ein Cooke-Objektiv mit einem Blendenbereich von f/3.5 bis f/22. Dieses sogenannte Cooke-Triplet wurde 1893 von Harold Dennis Taylor als fotografisches Objektiv entwickelt. Als Chefingenieur der britischen Firma T. Cooks and Sons of York war Taylors patentiertes Design das erste Linsensystem, das die als Seidel-Aberration bekannten Probleme beseitigte oder korrigierte.

Das Design der Optik besteht aus drei Linsenelementen in drei Gruppen und war ein großer Fortschritt für die damalige Glasherstellung. Es wurde nicht nur für Kameras, sondern auch für Ferngläser, Linsenteleskope und Projektionsobjektive verwendet.

Neuer Player im Sofortbildbereich

Mit der Einführung der 203T erweitert TTArtisan sein Portfolio um ein völlig neues Produkt. Das Retro-Design in Kombination mit moderner Technik spricht sowohl Analog-Nostalgiker, die den Charme der Sofortbildfotografie schätzen, als auch Einsteiger und junge Fotografen an, für die eine einfache und rasche Bedienung wichtig ist.

Auch wenn es noch keine Informationen über den Preis gibt, gibt TTArtisan an, dass die neue Kamera im Herbst auf den Markt kommen wird.

Das könnte Ihnen auch gefallen