Verstoß gegen Wahlkampf-Richtlinien: Wegen Wahlwerbung von Bernhard Hoëcker: ARD streicht Quiz-Sendung
Die ARD-Vorabendshow „Wer weiß denn sowas?“ (18:00 Uhr, das Erste) muss am heutigen Freitag eine ungeplante Pause einlegen. Der Grund: Teamkapitän Bernhard Hoëcker (54) wirkte in einem Wahlwerbespot auf Social Media mit. Als Konsequenz strich der Sender die geplante Episode mit den Schauspielern Wolfgang Stumph (79) und dessen Tochter Stephanie (40). Eine Sprecherin des Ersten bestätigte diese Entscheidung gegenüber dem Magazin „dwdl.de“.
Die Programmentscheidung basiert auf den strikten Wahlkampf-Richtlinien des Senders: Diese untersagen es Persönlichkeiten mit prägender Programmrolle, die sich am Wahlkampf beteiligen, innerhalb der letzten sechs Wochen vor einer Wahl aufzutreten oder Bildschirmpräsenz zu erhalten. Nach der Bundestagswahl am Sonntag kehrt „Wer weiß denn sowas?“ regulär ins Programm zurück.
Ersatzprogramm: „Gefragt - Gejagt“ springt ein
Für den vakanten Sendeplatz um 18:00 Uhr präsentiert das Erste eine Wiederholung der Quizshow „Gefragt - Gejagt“. Diese Information wurde auch über die offiziellen Instagram-Kanäle beider Formate kommuniziert. Eine Stellungnahme von Bernhard Hoëcker steht noch aus.
Hoëcker soll in einem Wahlwerbespot für die Grünen auf Social Media zu sehen gewesen sein. Ein vergleichbarer Fall ereignete sich unlängst beim ZDF: Der Kabarettist und „Die Anstalt“-Moderator Max Uthoff (57) wurde von der Ausgabe am 11. Februar 2025 ausgeschlossen, nachdem er gemeinsam mit seiner Ehefrau in einem Wahlwerbespot für Die Linke aufgetreten war. Die nächste geplante Sendung am 11. März darf er wieder moderieren.
Von (ncz/ki/spot)
Das Original zu diesem Beitrag "Wegen Wahlwerbung von Bernhard Hoëcker: ARD streicht Quiz-Sendung" stammt von spot on news.
Spot on news