"Helldivers 2": Entwickler sperren Spieler mit älterer CPU plötzlich aus

>Monatelang läuft ein Spiel ohne Probleme, und dann geht plötzlich gar nichts mehr: Diese Situation erleben gerade einige Spieler des Online-Shooters "Helldivers 2" auf dem PC. Entwickler Arrowhead hat im Hintergrund offenbar eine Abfrage geändert, sodass Nutzer älterer CPUs nicht mehr auf den Titel zugreifen können.

Das berichtet unter anderem Eurogamer. Demnach setzt Arrowhead beim Spielstart einen Check auf Support der Vektorinstruktion AVX2 – unterstützt die im PC installierte CPU die Vektorbefehlserweiterung nicht, läuft das Spiel nicht. Das betrifft vor allem CPUs, die älter als zehn Jahre sind: Intel führte AVX2 mit der Haswell-Generation alias Core i-4000 im Jahr 2013 ein, AMD mit den Kombiprozessoren der Excavator-Familie im Jahr 2015, darunter der A12-9800. Seit der Einführung von Ryzen 1000 verstehen sich auch alle Desktop-Prozessoren von AMD auf AVX2.

Laut Eurogamer hat sich mittlerweile ein Community-Manager von Arrowhead auf Discord gemeldet und eine Lösung des Problems in Aussicht gestellt.

Kommunikatives Durcheinander

Wie es überhaupt zu dieser Situation kam, ist aber unklar. Denn zuerst hatten im Discord-Chat freiwillige Moderatoren aus der Community den Block älterer CPUs mit dem richtigen Hinweis verteidigt, dass diese Prozessoren den Mindestanforderungen nicht genügen. Allerdings gibt es ein Problem bei dieser Argumentation: Bisher lief "Helldivers 2" trotzdem auf diesen Systemen. Warum sich das nun über ein Jahr nach dem Release ändern sollte, wird nicht erklärt.

Später schrieb ein Community-Manager auf Discord von einer "Lösung für dieses Problem", die bereits in Arbeit sei. Auch diese Formulierung lässt Spekulationen darüber zu, ob es sich jetzt um eine absichtliche Maßnahme seitens Arrowhead handelte, die im Nachhinein als Fehltritt erkannt wurde, oder schlicht von Anfang an um ein Versehen. Eine Timeline, wann Spieler mit älteren CPUs wieder "Helldivers 2" spielen können, gibt es noch nicht.

"Helldivers 2" ist dabei kein Einzelfall: Auch das vor einigen Monaten veröffentlichte "Civilization 7" setzt AVX2-Support bei Prozessoren voraus. Auf älteren Systemen war das Strategiespiel im Gegensatz zu "Helldivers 2" aber von Anfang an nicht lauffähig, was die Aufregung darüber etwas verhaltener ausfallen ließ. Diese Fälle zeigen auch, dass man Hardware-Mindestanforderungen ernst nehmen muss – und sich dabei nicht ausschließlich auf die reinen Leistungsdaten konzentrieren darf.

Das könnte Ihnen auch gefallen