Supermond, Schluchten und ein Neuanfang: Die Bilder der Woche KW 9
Unsere Galeriefotografen entführen Sie diesmal auf eine Reise zu ganz unterschiedlichen Orten der Welt – von eisigem Frost und den ersten Blüten bis hin zu trockenen Steppen mit grasenden Zebras und beeindruckenden Schluchten mit mächtigen Wasserfällen.
- Zum ausführlichen Inhaltsverzeichnis
- Im Fokus – Neuigkeiten aus der Fotobranche
- Spotlight
- Portfolio Paloma Rincón
- Fotodeutschland – Fotoprodukte Made in Germany
- 100 Jahre Leica I
- Im Test: Canons Flaggschiff EOS R1
- Gebrauchte Objektive an Canon und Nikon adaptieren
- Pentax-Kamera-Software im Kurztest
- Bildgestaltung: Fotografische Akzente
- Bildgestaltung: Fotografische Paarungen
- PS-Filter für Fotografen
- Magische Bilder: ChromaDepth in der Fotografie
- Website für Fotografen
- Fotorucksäcke im Test
- Fotostadt Tallinn
- Sieger des Fotowettbewerbs "Urbane Architektur"
Start in das neue Jahr
Schneeglöckchen sprießen zum Start in das neue Jahr aus dem Boden. Addi Beck fängt in seiner Makroaufnahme die filigrane Schönheit dieser Blumen gekonnt ein. Die düstere, verschwommene Umgebung hebt die zarte Blüte hervor und verleiht dem Bild eine geheimnisvolle, ruhige Stimmung. Bald wird sich diese Knospe entfalten.
Graffiti hinterm Bauzaun
Otto Hitzegrad fängt das Graffiti hinterm Bauzaun ein, das durch die zarten Eisstrukturen und das Gerüst kunstvoll eingerahmt wird. Das eigentliche Motiv, die Grafik, tritt dabei deutlich hervor. Obwohl es wie eine Montage wirkt, handelt es sich bei diesem Bild um eine authentische Fotografie.
I am not a dog; I am a Beagle!
"I am not a dog; I am a Beagle!" – So lautet der Titel der Ausstellung im Beagles Club, Berlin-Brandenburg. In diesem Portrait fängt mtuyb die Hunderasse meisterhaft ein, während der Beagle intensiv in die Kamera blickt. Die Farb- und Lichtstimmung lässt jedes noch so kleine Detail des Tieres lebendig und klar erkennbar werden.
Supermond an der Frauenkirche in Dresden
Der Supermond an der Frauenkirche in Dresden dominiert den Himmel und erscheint im Vergleich zum Gotteshaus gigantisch. Zusammen mit der Beleuchtung der Architektur erhellt er die Nacht und schafft einen warmen Kontrast zu den kühlen Farbtönen des Nachthimmels. Der makellose, blaue Himmel und die klar erkennbaren Details der Kirche verleihen der Szene eine besondere Eindringlichkeit, die Steffen Lorenz in seinem Bild einfängt.
Zebrastreifen am Horizont
“Das Bild (Zebrastreifen am Horizont) entstand auf einer von einem Profifotografen geführten Safari durch die Masai Mara in Kenia.”, erinnert sich analoochjehtooch (alias Jörg Franzen). “Nicht weit vom Fahrzeug entfernt stand eine friedlich grasende Zebragruppe mit Abendrot im Hintergrund (...). Ich wählte eine niedrige Aufnahmeperspektive und konnte dem schwindenden Licht mein mit 300 mm zwar kurzes, aber mit F2.8 lichtstarkes Teleobjektiv entgegensetzen.”
Eisspritzer....
“Sogar hinter der Scheibe hatte ich das Gefühl, gleich rennt der mich um”, erinnert sich claus-labenz an das Eishockeyspiel in Hamburg. “Aber ein spannender, intensiver und actiongeladener Sport.” In dieser dynamischen Montage verleiht die Schärfe der Eisspritzer dem Sport eine besondere Wucht. Der schwarze Hintergrund fokussiert die Aufmerksamkeit auf den Spieler und verstärkt die Wirkung der Szene.
Viktoriafälle (Sambia) sunset
Die Schlucht im Süden Afrikas wird eindrucksvoll eingefangen – mächtige Wasserfälle stürzen in den türkisfarbenen Fluss im Tal, während der Himmel in warmem Orange erstrahlt. Die Aufnahme der Viktoriafälle (Sambia) “sunset” von lgfokus vermittelt eine atemberaubende und surreal wirkende Szenerie, die fast wie aus einer anderen Welt zu stammen scheint.
Alle Bilder dieser Woche finden Sie hier noch einmal in der Übersicht:
Bild 1 von 7Die Bilder der Woche KW 9 (7 Bilder)

Canon EOS RP | 105 mm | ISO 200 | f/4.0 | 1/100s (Bild:
Addi Beck
)