Auf das Maximum hochgefahren: Selenskyj verkündet massive Ausweitung der Drohnenproduktion
In seiner Ansprache vom 7. April erklärte der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj, dass Kiew seine Drohnenproduktion stark ausgeweitet hätte. Die Produktion werde auf das Maximum hochgefahren. Das betreffe eine Reihe von Modellen, darunter Mavics und Langstrecken-Drohnen. Noch am selben Tag verkündete das Verteidigungsministerium außerdem die Zulassung eines neuen Robotersystems. „Wir bauen auch unsere Kapazitäten bei der Herstellung von Robotersystemen aus“, so Selenskyj laut „Kyiv Independent“. Produktion und Lieferung der nötigen Ausrüstung sei für die ukrainische Armee unverzichtbar.
20 neue Drohnenmodelle entstanden
Selenskyj betonte auch den Fortschritt bei Glasfaser-Drohnen, die vor allem gegen elektronische Kriegsführung resistent sind: „Seit Anfang dieses Jahres sind über 20 neue Drohnenmodelle mit Glasfaser-Kontrollsystemen entstanden“. Laut „RBC Ukraine“ werden sie schon von 11 heimische Unternehmen produiert. Er sprach auch vom Einsatz von Langstrecken-Drohnen, die tief in russischem Gebiet eingesetzt werden können. Schon im März gab Selenskyj bekannt, dass Kiew eine Drohne getestet habe, die eine Reichweite von 3.000 Kilometern besitzt.
Ukrainische Armee bekommt 2025 genug Ausrüstung
Der ukrainische Präsident bedankte sich bei den Soldaten und Unternehmen, die sich an der Drohnenproduktion beteiligen. Technologische Forschritte seien entscheidend, um die Sicherheit des Landes zu gewährleisten. „Ich kann keine genauen Zahlen nennen, aber wir werden dieses Jahr das notwendige Volumen für unsere Streitkräfte erreichen“.
- Hunderte Kilometer von der Front entfernt - „Ukraine ist unbesiegbar“: Ex-General Saluschnyj setzt auf europäische Unterstützung
- Russland blockiert vollständige Waffenruhe - Kreml will noch gegen angebliche Nationalisten kämpfen