„Rente mit 63 zu teuer“ – ZDF-Vergleich von Gen-Z-Frau und Hausmeister schockt

„Wer will sein Leben schon nur auf die Arbeit ausrichten?“, sagt Maximiliane Prinz. Die 26-Jährige gehört der Generation Z an. Sie pendelt jeden Tag von Ampfing zum Deutschen Herzzentrum nach München. Das sind zwei, drei Stunden extra. Dabei würde sie in der Zeit lieber Yoga machen oder malen. 

Prinz hat eine 90-Prozent-Stelle und arbeitet 35 Stunden in der Woche. Sie will noch mehr runter, würde gerne auf 80 Prozent reduzieren. Das wären 31 Stunden. Ihr Netto-Gehalt verringert sich in diesem Fall von 2249 Euro auf 2050 Euro. 

Heißt: Für 199 Euro weniger Gehalt hätte sie eine Vier-Tage-Woche. Das scheint erstrebenswert. Allerdings funktioniert es nur deshalb, weil Prinz noch bei den Eltern lebt. Wenn sie sich ein eigenes Heim aufbauen will, wird wohl ein Traum platzen? 

Für Hausmeister Michael Sommer ist der Vorruhestand zu teuer

Bei Michael Sommer ist der Traum bereits geplatzt. Der Wasserburger ist Jahrgang 1965 und träumt vom Vorruhestand. Sommer müsste eigentlich bis zum 65. Lebensjahr arbeiten, lässt sich aber von einer Rentenberaterin durchrechnen, wie es wäre, bereits mit 63 Jahren Rente zu beziehen. 

Er sehnt sich nach einer langen Motorrad-Tour durch die Dolomiten. Mit 15 Jahren machte er eine Ausbildung als Koch. Bald danach wurde er Vorarbeiter auf dem Bau. Aktuell ist er Hausmeister einer Berufsschule. Ein halbes Jahrhundert Arbeit steckt in seinen Knochen. 

Mehr aus dem Bereich Kino & TV

„Hartz und herzlich“-Pamela braucht ein Bett: „Wenn mal ein Typ dazukommt“
Mittwoch, 16.04.2025 | 21:07
Kurz vor dem ESC-Finale: Stefan Raab sorgt für Last-Minute-Überraschung
Mittwoch, 16.04.2025 | 20:14
RTL-Zuschauer wegen „Sommerhaus“ stinksauer: „Wozu zahlt man eigentlich?“
Mittwoch, 16.04.2025 | 19:56
TV-Experte verpasst eigenes Debüt bei Champions-League-Spiel
Mittwoch, 16.04.2025 | 19:55
Inter vs FC Bayern: Wer überträgt das Champions-League-Viertelfinale heute?
Mittwoch, 16.04.2025 | 19:14
"Hat mich selbst überrascht": 20-Uhr-"Tagesschau" bekommt neue Sprecherin
Mittwoch, 16.04.2025 | 17:28
Tom Kaulitz bringt Bill zum Ausflippen: „Ich habe wirklich gar keinen Bock mehr“
Mittwoch, 16.04.2025 | 17:14
Rentnerin (80) hat nur 300 Euro zum Überleben – jetzt wohnt sie auf dem Campingplatz
Mittwoch, 16.04.2025 | 14:04
Wirbel um ARD-Format: Der linke Beißreflex von Jan Böhmermann ist entlarvend
Mittwoch, 16.04.2025 | 13:45
IfW-Chef wagt Horror-Prognose zu deutschen Autobauern – Weil kontert trocken
Mittwoch, 16.04.2025 | 08:44
Nach heftiger Gewalteskalation: Sender droht Protagonist mit Anzeige
Mittwoch, 16.04.2025 | 06:37

Meistgelesene Artikel der Woche

„Unfair“: Eltern beschweren sich, zum Windelwechseln in die Schule fahren zu müssen
Montag, 14.04.2025 | 10:25
Trump zeigt den Deutschen den Mittelfinger - und vergisst, wer am längeren Hebel sitzt
Samstag, 12.04.2025 | 10:25
Macheten-Mann stürmt in Bäckerei und wird totgeprügelt - mehrere Festnahmen
Mittwoch, 09.04.2025 | 19:06
Einen Satz können Sie sich beim Einkaufen an der Kasse sparen
Montag, 14.04.2025 | 22:45
Mit innovativer Therapie besiegen Ärzte Krebs bei der Hälfte der Patienten
Mittwoch, 09.04.2025 | 17:40
Porsche-Unfall in Niedersachsen: 17-Jährige verbrennen nach Crash gegen Baum
Sonntag, 13.04.2025 | 16:37

Die Zahlen der Beraterin sind ernüchternd. Hört Michael Sommer zwei Jahre früher auf, sinkt seine Bruttorente von 1600 Euro auf 1152 Euro. Das sind pro Monat 450 Euro weniger. Sommer sagt: „Ich kann es mir nicht leisten, früher in Rente zu gehen.“

ZDF wirft Frage auf: Erfülle ich mir meine Wünsche jetzt, oder warte ich, bis ich in Rente bin?

Es sind zwei sehr unterschiedliche Lebensentwürfe, die die ZDF-Reporter (Mediathek) zutage gefördert haben. Im Grund geht es um zwei einfache Fragen: Erfülle ich mir meine Wünsche und Freiheiten jetzt, oder warte ich damit, bis ich in Rente bin? Und wenn ich damit warte, bis ich in Rente bin, wird meine Rente überhaupt ausreichen, um gut davon zu leben und mir Wünsche erfüllen zu können?

Michael Sommer sagt: „Ich kenne zu viele, die von ihrer Rente kaum noch etwas hatten.“ Sprich: Seine Bekannten sind gestorben, bevor sie überhaupt Rente beziehen konnten. Vielleicht macht es da wirklich Sinn, das Leben mehr wie die Generation Z genießen zu wollen. Dann wäre man zumindest noch fit genug für das Leben.

200 Euro weniger im Monat sind ein guter Preis für mehr Lebensqualität

Die Generation Z wird viel gescholten. Sie sei arbeitsscheu, sagen manche. Die jungen Leute hätten keine Lust, für diese Gesellschaft etwas zu leisten, würden lieber nehmen, was der Staat hergibt, aber nichts zurückgeben. Egoismus statt gesellschaftlicher Weitblick. Nehmen statt geben. Ich statt wir. 

Michael Sommer hat den Traum, endlich nicht mehr funktionieren zu müssen. Vielleicht wäre es besser für ihn gewesen, er hätte sich diese Freiheit - etwa für eine Tour durch die Dolomiten - in seinen jüngeren Jahren genommen? 

Vielleicht macht es „Study Nurse“ Maximiliane Prinz vom Deutschen Herzzentrum genau richtig, jetzt mehr zu leben und nicht bis zum Rentenalter darauf zu warten, dass es losgeht? 200 Euro weniger im Monat sind ein guter Preis für mehr Lebensqualität.

Auswandern als Lösung?

Oder man könnte es machen wie Ingo Schumann. Der Physiotherapeut will nach Neuseeland auswandern und sagt, er würde in seinem Job dort 12.000 Euro im Jahr mehr verdienen. Für dieses Ziel würde er sogar seine Mutter und zwei Kinder aus früherer Beziehung zurücklassen. Schumann ist 48 und seit 25 Jahren im Job. 

„Man kann davon leben, aber nicht viel zurücklegen“, beschreibt er seine Finanzlage in Deutschland. Interessant wird es allerdings, wenn Schumann in Rente geht. Die Lebensmittelkosten sind dort ähnlich hoch wie in Europa, doch die Rente ist geringer. 

Glaubt man der Statistik, zahlt Neuseeland seinen Rentnern ab dem 65 Lebensjahr 40 Prozent vom Durchschnittsgehalt, in Deutschland sind es 48 Prozent. Aber vielleicht bleibt Schumann ohnehin im deutschen Neumünster. In der Doku konnte er keine ausreichenden Englischkenntnisse für ein Visum belegen. Auch da platzt wohl ein Traum.

Das könnte Ihnen auch gefallen