St. Pauli belohnt sich gegen schwache Gladbacher und holt einen Punkt

FC St. Pauli - Borussia Mönchengladbach 1:1 (0:1)

0:1 Itakura (45.+2), 1:1 Afolayan (85.)

Das Wichtigste in Kürze: Der FC St. Pauli hat in seinem Jubiläumsspiel immerhin einen völlig verdienten Punkt gegen Europapokal-Anwärter Borussia Mönchengladbach geholt. In ihrem 300. Bundesliga-Spiel kamen die Hamburger vor 29.546 Zuschauern im Millerntor-Stadion dank des späten Ausgleichstreffers von Oladapo Afolayan (85. Minute) noch zu einem 1:1 (0:1). Mit nun 26 Punkten bleibt Pauli auf Platz 15. 

Für die insgesamt enttäuschenden Gäste, die durch Ko Itakura (45.+2) in Führung gegangen waren, war das Unentschieden im Kampf um einen Europapokal-Platz ein kleiner Rückschlag. Zumal die Leistung der Gladbacher vor allem offensiv zu wünschen ließ.

St. Pauli braucht Punkte im Abstiegskampf - Gladbach träumt von Europa

Situation: Abstiegsgefahr gegen Europapokal-Träume - der FC St. Pauli muss punkten, um beruhigter in die Schlussphase der Saison zu gehen. Die Borussia macht sich nach der bisher starken Rückrunde als Tabellensiebter Hoffnung aufs internationale Geschäft.

Statistik: In der Bundesliga trafen beide Teams bislang 17 Mal aufeinander. Viermal gewannen die Hamburger, sechsmal die Gladbacher. Dazu kamen sieben Unentschieden. In der Hinrunde siegte die Borussia mit 2:0.

Personal: St. Pauli bester Torschütze Guilavogui (5 Tore) könnte nach seinem Haarriss im Kahnbein zumindest wieder auf der Bank sitzen. Gladbach muss nach einem hartnäckigen Infekt weiter auf Stammspieler Sander verzichten. 

Besonderes: Gladbachs Kleindienst (15 Tore) und Plea (10) haben gemeinsam mehr Tore geschossen als die gesamte Mannschaft des FC St. Pauli (22). 

Das könnte Ihnen auch gefallen