Bundesliga im Liveticker: Leverkusen setzt die Bayern dank Heimsieg unter Druck
Bayer Leverkusen - VfL Bochum 3:1
Fazit zum Spiel: Auf der Tribüne jubelte auch der verletzte Florian Wirtz: Bayer Leverkusen hat den Druck auf den FC Bayern weiter erhöht. Die Werkself gewann gegen den VfL Bochum mit 3:1 (1:1) und rückt damit zumindest für eine Nacht auf bis zu drei Punkte an Spitzenreiter aus München heran.
Gegen starke Bochumer, die vor knapp drei Wochen die Bayern sensationell auswärts geschlagen hatten, trafen Aleix Garcia (20. Minute), Victor Boniface (60.) und Amine Adli (87.) für den Meister.
Felix Passlack (26.) erzielte vor 30.210 Zuschauern den zwischenzeitlichen Ausgleich für die Mannschaft von Dieter Hecking, die mit 20 Zählern auf dem Relegationsplatz bleibt, am Wochenende aber nach unten verdrängt zu werden droht.
Zum Start in den 27. Spieltag der Fußball-Bundesliga will Meister Bayer Leverkusen näher an Spitzenreiter FC Bayern München heranrücken und die Chance auf die erfolgreiche Titelverteidigung wahren. Mit einem Sieg gegen den abstiegsbedrohten VfL Bochum könnte die Mannschaft von Trainer Xabi Alonso am Freitag (20.30 Uhr/DAZN) zumindest für eine Nacht auf bis zu drei Punkte an den Rekordmeister herankommen. So dramatisch wie gegen den VfB Stuttgart muss es aus Bayer-Sicht aber wohl nicht wieder werden.
Der VfL Bochum, der in der Rückrunde bereits gegen den FC Bayern München und Borussia Dortmund gewinnen konnte, hofft indes, als Außenseiter den Favoriten ärgern zu können. Nachdem Trainer Dieter Hecking einen Tag vor dem Duell seinen Verbleib als Trainer im Falle des Klassenerhalts bekanntgegeben hat, will der aktuell Tabellen-16. weiter um seine Zukunft im Oberhaus kämpfen. In der Hinrunde trennten sich beide Teams 1:1.
Mehr aus dem Bereich Fußball
Meistgelesene Artikel der Woche
Alonso spricht über Wirtz-Rückkehr: "Er ist in der Nähe"
Auch wenn er gegen Bochum noch nicht dabei sein wird, sprach Leverkusen Trainer Alonso auch über eine Rückkehr von Florian Wirtz. "Ich habe mit Flo gesprochen. Er fühlt sich besser. Er ist in der Nähe", sagte Alonso. Der 21 Jahre alte deutsche Nationalspieler fällt wegen einer Innenbandverletzung am Sprunggelenk aktuell aus.
"Sein Gefühl ist gut im Fußgelenk", sagte Alonso und ergänzte: "Wir wollen nicht konservativ sein mit Flo. Wir wollen Vollgas gehen, ein bisschen Risiko nehmen. Wenn er ein bisschen früher spielen kann, nehmen wir dieses Risiko. Wir können optimistisch sein, dass er früher als erwartet zurück ist." Wann das konkret sein wird, ließ der Spanier offen. Man wolle von Woche zu Woche schauen.
Bayer-Coach schweigt zu seiner Zukunft: "Gab nichts zu entscheiden"
Zu seiner eigenen Zukunft ließ sich Alonso keine Neuigkeiten entlocken. "Es gab nichts zu entscheiden", sagte er. Eine persönliche Deadline, bis zu der er bekanntgeben will, ob er auch in der kommenden Saison in Leverkusen bleibt, gebe es nicht.
Alonso hat bei den Rheinländern noch einen Vertrag bis zum Sommer 2026. Immer wieder wird er mit anderen Vereinen - vor allem mit Real Madrid - in Verbindung gebracht.