Schluss für Müller mit 35? FC Bayern-Fans könnte traurige Nachricht erwarten
Die Spekulationen um die Zukunft von Thomas Müller beim FC Bayern nehmen erneut Fahrt auf. Nachdem es in den vergangenen Monaten vergleichsweise ruhig um den Fanliebling geworden war, scheint nun hinter den Kulissen Bewegung in die Sache zu kommen – allerdings in eine Richtung, die vielen Anhängern der Münchner nicht gefallen dürfte.
Wie "Bild" enthüllt hat, kam es während der jüngsten Länderspielpause zu gleich zwei bedeutenden Gesprächsrunden zwischen Müller und der Führungsetage des Rekordmeisters. Dabei standen vor allem die sportliche Perspektive und die finanzielle Situation rund um den 35-jährigen Bayern-Star im Fokus.
Eine Entscheidung, wie es mit dem Offensivspieler im Sommer weitergeht, ist bisher aber noch nicht gefallen. Es gibt jedoch eine klare Tendenz.
Müller spielt keine (sportliche) Rolle mehr beim FC Bayern
Müller muss sich unter Kompany mit der Rolle als Edeljoker zufriedengeben. Im Champions-League-Duell gegen Bayer Leverkusen stand er gerade einmal sechs Minuten auf dem Platz. Auch beim jüngsten 3:2 gegen St. Pauli durfte der Angreifer lediglich fünf Minuten spielen.
Die Entscheidung Frage lautet: Möchte Müller noch weiter auf professioneller Ebene spielen oder seine Schuhe an den Nagel hängen? Ein Karriereende als aktiver Profi bei Bayern wäre gleichbedeutend mit einer Rolle abseits des Rasens, möglicherweise sogar mit einer Zukunft im Vorstand. Der Klub möchte Müller unbedingt weiter im Verein halten. Wie konkret das aussehen kann, ist offen.
Mehr aus dem Bereich Fußball
Meistgelesene Artikel der Woche
Popularität und der Status als Identifikationsfigur
Klar ist: Für Müller sprechen derzeit vor allem seine Popularität und der Status als Identifikationsfigur. Doch beim Blick auf das Spielfeld sprechen die sportlichen Argumente zunehmend gegen den Weltmeister von 2014. Die zunehmende Dominanz von Spielern wie Michael Olise und Jamal Musiala verringert Müllers sportliche Bedeutung im Kader zusätzlich.
Sportdirektor Freund wich nach dem St.-Pauli-Spiel auf Fragen zu einem angeblichen neuen Angebot für Müller geschickt aus – ein Zeichen dafür, dass es aktuell wohl tatsächlich keines gibt. Nach Informationen der "Bild" liegt Müller, trotz mehrerer Gesprächsrunden, kein Angebot vor.
In München scheint man inzwischen bereit, Müller schweren Herzens ziehen zu lassen. Ein Szenario, das vielen Fans wehtun dürfte. Dass der Routinier seine Karriere bei einem anderen Klub fortsetzt, gilt dabei als wahrscheinlicher denn je.
Immer wieder wird ein Wechsel in die USA ins Gespräch gebracht, wo bereits Weltstars wie Lionel Messi im „Paradies der Fußball-Rentner“ aktiv sind.
Von Vjekoslav Keskic
Das Original zu diesem Beitrag "Kein Angebot für Thomas Müller: Bayern-Abschied rückt näher" stammt von fcbinside.de.