Was Bayern-Boss Eberl über seine Pläne sagt, ist Backpfeife für Leroy Sané

Seit fast fünf Jahren trägt Leroy Sane das Trikot des FC Bayern, einen Verkauf hatten beide Seiten 2024 ausgeschlossen, insofern ist klar: Geht Sané in diesem Sommer, kassieren die Münchner keine Ablöse mehr. 

Bei den Bayern werden seit Monaten Gespräche geführt, wie es mit dem Nationalspieler weitergeht. Sollte Sané bleiben wollen, müsste er mit erheblichen Gehaltseinbußen rechnen.

Bayern-Boss nennt "Schlüsselspieler", Sané gehört nicht dazu

Klar ist seit diesem Freitag: Bei den Bayern genießt Sané nicht das allerhöchste Ansehen. Sportboss Max Eberl sagte: "Wir haben die Schlüsselspieler erst mal geschafft". Er bezog sich auf die Vertragsverlängerungen mit Joshua Kimmich, Jamal Musiala, Alphonso Davies (jeweils bis 2030) und Kapitän Manuel Neuer (2026). Sané gehörte nicht dazu.

Eberl führte sogar noch aus: "Wir haben Spieler, mit denen wir unbedingt verlängern wollten, weil sie für die Zukunft des Vereins extrem wichtig sind. Es ist alles so eingetreten, wie wir uns das vorgestellt und gewünscht haben". Was heißt das nun für Sané?

Was plant Arsenal mit Sané?

Ein Abschied im Juni ist alles andere als ausgeschlossen. Laut "Sport Bild" soll es gesteigertes Interesse aus der Premier League geben: beim FC Arsenal. Mikel Arteta trainiert die Gunners, kennt den deutschen Nationalspieler bestens. Als der nämlich bei den Citizens kickte, war Arteta Co-Trainer von Pep Guardiola.

Mehr aus dem Bereich Fußball

Aus zwei Stars werden die Bayern auch nach Jahren einfach nicht schlau
Sonntag, 16.03.2025 | 11:29
Unter ihm wurden sie zum Rekordmeister: Ex-Bayern-Präsident Fritz Scherer ist tot
Sonntag, 16.03.2025 | 11:09
Als "weiblicher Beckenbauer" gefeiert: Fußball-Legende Doris Fitschen ist tot
Sonntag, 16.03.2025 | 10:48
In diesem einen Satz von Hoeneß über Dortmund steckt eine ganz bittere Erkenntnis
Sonntag, 16.03.2025 | 10:22
BVB-Star Can kann Dortmunder Fehlleistung nicht fassen: "Das ist Wahnsinn"
Sonntag, 16.03.2025 | 08:05
Nach Sensations-Sieg gegen Bayern: Bochum empfängt schwächelnde Eintracht
Samstag, 15.03.2025 | 21:17
Bayern-Torwart unterläuft böser Patzer! Urbig kassiert Note fünf gegen Union
Samstag, 15.03.2025 | 18:08
Jetzt erklärt Kimmich sein langes Zögern bei Bayern-Verhandlungen
Freitag, 14.03.2025 | 19:16
"Wie verdorben muss man sein?" Leverkusen-Fans richten musikalische Botschaft an Wirtz
Freitag, 14.03.2025 | 13:35
Hummels nach schwerem Fehler am Boden zerstört: "Habe alle im Stich gelassen, schrecklich"
Freitag, 14.03.2025 | 11:41

Meistgelesene Artikel der Woche

"Dachte, es sei ein Witz": Bewerber beendet nach der ersten Frage Vorstellungsgespräch
Samstag, 15.03.2025 | 19:18
Ab diesem Alter gelten Sie als "alt"
Samstag, 15.03.2025 | 06:51
Joker gibt absichtlich falsche Antwort – dann steht plötzlich Günther Jauch vor ihm
Dienstag, 11.03.2025 | 18:20
Jeder sieht den Baum – doch nur wenige den Leoparden
Samstag, 08.03.2025 | 19:30
Darum sollten Sie immer eine PIN auf Ihre Bankkarte schreiben
Dienstag, 11.03.2025 | 11:23
Zukunft des Heizungsgesetzes: Immo-Besitzer aufgepasst: Merz wird Habecks Heizhammer nicht los - aus einem Grund
Freitag, 14.03.2025 | 10:02

Arsenal will sich auf den Außenbahnen unbedingt verstärken, hat im ablösefreien Sané einen geeigneten Kandidaten ausgemacht. Die Bayern wissen: Gehen Sané, Gnabry und Coman, muss schnell nachgerüstet werden.

Bayern als Ersatz wohl an Nico Williams interessiert

Der Name Nico Williams schwirrt laut "Sport Bild" nach wie vor in München umher, der Stürmer von Athletic Bilbao besitzt wohl eine 60-Millionen-Klausel. Begegnet der FC Bayern in diesen Verhandlungen auch dem FC Arsenal? 

Die Londoner nämlich wollen den Spanier wohl ebenfalls unbedingt. Sollte dieser Transfer nicht klappen, würde erst Leroy Sané ins Spiel kommen. Eine interessante Konstellation, denn schnappen sich die Bayern Williams, wäre ein Transfer von Sané zu Arsenal die logische Konsequenz.

Sané kommt in der Bundesliga in dieser Saison auf sechs Tore und vier Vorlagen. In der Champions League traf er einmal, gehörte in den letzten drei Spielen aber nicht zur Startformation und bekam in Leverkusen keine einzige Einsatzminute.

Von Isabella Strehmann

Das Original zu diesem Beitrag "Bayern-Abschied rückt näher! Sané führt konkrete Gespräche mit England-Klub" stammt von fcbinside.de.

Das könnte Ihnen auch gefallen