Speichertakt bei Ryzen-CPUs
class="frage rte__abs--frage">Ich habe einen Ryzen-7000-PC und den Arbeitsspeicher durch zwei zusätzliche Module von 16 auf 32 GByte aufgerüstet. Allerdings taktet das RAM nun deutlich langsamer. Woran liegt das?
Speichergeschwindigkeiten bei Ryzen-CPUs | ||
Speichermodule | Ryzen 7000 "Raphael" / Ryzen 8000G "Phoenix" | Ryzen 9000 "Granite Ridge" |
2 × Single-Rank | DDR5-5200 | DDR5-5600 |
2 × Dual-Rank | DDR5-5200 | DDR5-5600 |
4 × Single-Rank | DDR5-3600 | DDR5-3600 |
4 × Dual-Rank | DDR5-3600 | DDR5-3600 |
Bei Vollbestückung aller vier RAM-Slots steigt die Last für den im Ryzen-Prozessor integrierten DDR5-Speichercontroller. Deshalb garantiert AMD dabei nur eine geringere Geschwindigkeit von DDR5-3600 statt dem Maximum von DDR5-5200 bei Ryzen 7000 und 8000G. Die Ryzen 9000 unterstützen bei einem DIMM pro Kanal etwas schnelleren Arbeitsspeicher (DDR5-5600). Ist das Dual-Channel-Interface mit insgesamt vier Modulen voll belegt, ist aber auch hier DDR5-3600 das Limit. In der Praxis können auch höhere Geschwindigkeiten funktionieren. Das gilt dann aber als Overclocking, läuft nicht immer stabil und kann Datenfehler verursachen.
Weitere Tipps & Tricks von c't