Werder gewinnt dank Last-Minute-Tor in Stuttgart und träumt wieder von Europa
VfB Stuttgart - Werder Bremen 1:2 (1:1)
1:0 Stergiou (19.), 1:1 Burke (32.), 1:2 Burke (90.)
Bes. Vorkommnis: Gelb-Rote Karte für Woltemade (65./Stuttgart)
Das Wichtigste in Kürze: Der VfB Stuttgart hat in Unterzahl einen bitteren Rückschlag im Kampf um das internationale Geschäft kassiert. Die Schwaben unterlagen dem SV Werder Bremen nach einem Platzverweis von U21-Nationalspieler Nick Woltemade und Doppeltorschütze Oliver Burke mit 1:2 (1:1). Die Weserstädter machten in der Tabelle dagegen einen kleinen Sprung und dürfen von der ersten Europapokal-Teilnahme seit der Saison 2010/11 träumen.
In einer flotten Begegnung gingen die Hausherren, deren Trainer Sebastian Hoeneß den Start einer Miniserie gefordert hatte, durch Leonidas Stergiou zwar in Führung (19.). Werder kämpfte sich vor 60.000 Zuschauer aber noch im ersten Durchgang zurück und durfte dank Burkes ersten Treffer über den Ausgleich jubeln (32.). Nach dem Platzverweis von U21-Nationalspieler Nick Woltemade in 65. Minute drehte Werder die Partie durch den zweiten Treffer des 28-jährigen Schotten mit Ablauf der regulären Spielzeit.
Trainer Sebastian Hoeneß vom VfB Stuttgart bittet bei all der medialen Kritik und Ungeduld einiger Fans um Nachsicht bei Stürmer Deniz Undav. „Über ihn wird ja viel gesprochen, aber das muss man auch mal einordnen: Er hat sich in die Herzen der Stuttgarter Fans katapultiert - das war ein Raketenstart“, erinnerte der 42-Jährige vor dem Spiel in der Fußball-Bundesliga gegen den SV Werder Bremen an Undavs furiose Vorsaison. Damals leistete der Torjäger einen großen Beitrag zur Vizemeisterschaft des VfB.
Mehr aus dem Bereich Fußball
Meistgelesene Artikel der Woche
In dieser Saison tut sich der Nationalspieler deutlich schwerer. Auf einen Treffer in der Liga wartet er seit Mitte Januar. Zuletzt wurde er beim 4:0 beim VfL Bochum von Magenproblemen ausgebremst. „Aber es gibt ein paar Faktoren, die eine Rolle spielen“, sagte Hoeneß. „Er verhält sich gut und will sich wieder in eine gute Position bringen. Die Zeit soll er bekommen. Denn ich bin davon überzeugt, dass er für Momente sorgen kann. Dieses Gen, diese Gefahr, das ist von der einen Sekunde auf die andere wieder da.“
Mit einer Miniserie nach Europa?
Für beide Teams geht es am Sonntag (15.30 Uhr/DAZN) um die Qualifikation für den Europapokal. Nach Hoeneß' Ansicht ist die erneute Teilnahme der Stuttgarter an der Champions League derzeit jedoch weit weg. „Aktuell sehe ich es nicht“, antwortete der Coach über die Aussichten des Clubs. Es bräuchte eine Miniserie, um den Traum zu verwirklichen, meinte Hoeneß. Stuttgarts Rückstand auf den sechsten Rang, der für die Europa League reichen würde, beträgt bei noch sechs ausstehenden Spielen vier Zähler.
Personell stehen die beiden Leistungsträger Maximilian Mittelstädt und Angelo Stiller nach abgesessenen Gelbsperren wieder zur Verfügung. Fraglich ist Angreifer El Bilal Touré, dem der Fuß Probleme bereitet.